Finnland: Das Kernkraftwerk Loviisa erzeugte im Jahr 2023 8,09 Terawattstunden kohlenstofffreien Strom Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 4. Januar 2024 Werbung Das Kernkraftwerk Loviisa von Fortum hatte im Jahr 2023 ein gutes Produktionsjahr. (WK-intern) - Das Kraftwerk erzeugte insgesamt 8,09 Terawattstunden kohlenstofffreien Strom. Loviisa 1 erzeugte 3,99 TWh Strom und sein Auslastungsfaktor betrug 89,79 %; Loviisa 2 erzeugte 4,10 TWh Strom und sein Auslastungsfaktor betrug 92,32 %. Der kombinierte Auslastungsgrad der Anlageneinheiten betrug 91,06 %. „Letztes Jahr produzierte Loviisa etwa 10 % des finnischen Strombedarfs. Das entspricht dem Stromverbrauch der gesamten Metropolregion Helsinki“, sagt Sasu Valkamo, Vizepräsident des Kernkraftwerks Loviisa. Im Jahr 2023 kam es bei beiden Blöcken des Kraftwerks Loviisa zu einem kurzen Betankungsausfall. Der jährliche Ausfall von Block 1 betrug 22 Tage und