Jahresbericht 2018: GGEW AG zieht positive Bilanz Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 2. Juli 2019 Werbung INNOVATIONEN UND KERNGESCHÄFT IN BALANCE (WK-intern) - Bensheim. „Herkunft wahren, Zukunft wagen“ – so titelt der am 1. Juli 2019 in der Bilanz-Pressekonferenz vorgestellte Jahresbericht 2018 des südhessischen Energiedienstleisters GGEW AG. Carsten Hoffmann erklärt diesen Claim: „Im Grunde verfolgen wir eine Doppelstrategie. Zum einen Innovationen voranbringen, testen und auf Kundenreaktionen eingehen. Zum anderen verlieren wir aber auch unser klassisches Kerngeschäft nicht aus den Augen und entwickeln es weiter. Wir halten Innovationen und Kerngeschäft in Balance.“ Der Vorstand der GGEW AG zieht – trotz der Rahmenbedingungen – eine positive Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr: „2018 war ein sehr anspruchsvolles und herausforderndes Jahr. Die Wettbewerbssituation
Personelle Verstärkung beim Erneuerbare-Energien-Pionier juwi. Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2016 Werbung Energiemanager Thomas Kubitza verstärkt Geschäftsführung der juwi Energieprojekte GmbH (WK-intern) - Der 48-jährige Westfale bildet gemeinsam mit Thomas Broschek die Doppelspitze der juwi-Projektentwicklungsgesellschaft Der Projektentwickler, der dieses Jahr seinen 20. Geburtstag feiert, hat sich an entscheidender Stelle die Dienste von Thomas Kubitza gesichert. Der 48-jährige Energiemanager übernahm zu Beginn dieses Jahres die Technische Geschäftsführung der Projektentwicklungsgesellschaft juwi Energieprojekte GmbH. Gemeinsam mit dem langjährigen juwi-Manager Thomas Broschek verantwortet er die Leitung des juwi-Deutschlandgeschäfts. Die Stelle in der Geschäftsführung der juwi Energieprojekte GmbH hat Kubitza am 11. Januar übernommen. Der gebürtige Westfale war zuvor Mitglied der Geschäftsführung der Schneider Electric GmbH mit Sitz in Ratingen. Der