KEI begleitet Pionierprojekt zur CO2-Abscheidung in der Zementindustrie Neue Ideen ! Ökologie Technik 25. Juli 2023 Werbung Über das Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ unterstützt das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) ein Projekt zum klimafreundlichen Umbau von Zementwerken. Klimafreundliches Vorhaben der Holcim Deutschland GmbH mit rund 1,3 Millionen Euro vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert Cottbuser Kompetenzzentrum KEI begleitet Baustoffproduzent hin zur Treibhausgasneutralität Membranbasierte Carbon-Capture-Technologie aus Rauchgasen findet erstmalig im Zementsektor Anwendung (WK-intern) - Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird erstmals in Deutschland eine membranbasierte Pilotanlage zur CO2-Abscheidung von Zement-Rauchgas errichtet. Das Unternehmen Holcim Deutschland GmbH erhält für das Leuchtrumprojekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Fördergelder in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro. Der Baustoffproduzent demonstriert im Zementwerk Höver (Niedersachsen) eine neuartige Membrantechnologie für