Klimaziele nur durch Einsatz effizienter Technologien erreichbar Ökologie Technik 3. Dezember 2018 Werbung Kein Stillstand in der internationalen Klimapolitik! Maschinenbau fordert konsequente Umsetzung des Pariser Klimaabkommens Globaler CO2-Preis würde weltweit fairen Wettbewerb ermöglichen (WK-intern) - Drei Jahre nach Abschluss des Pariser Klimaschutzabkommens muss die Staatengemeinschaft endlich Fortschritte bei der Umsetzung machen. Vor Beginn der Weltklimakonferenz in Katowice mahnt der Maschinenbau, dass zögerliche Maßnahmen gegen den Klimawandel langfristig deutlich schwerwiegender und teurer für Gesellschaft und Wirtschaft wären als ein zeitiges globales Handeln. „Abwarten ist mittelfristig teurer als konsequent und abgestimmt gegenzusteuern“, sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA. „Eine konsequente Umsetzung des ambitionierten Klimaabkommens ist eine Herausforderung für die Wirtschaft, birgt aber auch Chancen für europäische Unternehmen durch den steigenden
Polen hat Details zu seinem Entwurf für eine Energiestrategie bis 2040 bekannt gegeben Mitteilungen Windenergie Wirtschaft 24. November 2018 Werbung Poland's new energy strategy to almost phase out onshore wind (WK-intern) - Poland today revealed details of its draft energy strategy to 2040. It plans to increase its power capacity from 40 GW to 73 GW and expects the share of coal to fall from 80% of electricity consumption today to 60% by 2030. They plan to build 6-9 GW of new nuclear by 2043 and 10 GW of offshore wind by 2040. But they do not plan to build any new onshore wind beyond the volumes envisaged in their current auction process. Their onshore wins capacity would fall from 7 GW in 2025