CO- und Staubminderung mit in den Brennraum integrierten Katalysatoren Bioenergie Dezentrale Energien Kooperationen Ökologie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 17. Dezember 2019 Werbung Blauer Engel für Kaminöfen; Katalysatoren sind hier ein wichtiges Hilfsmittel (WK-intern) - Für Kaminöfen wird in 2020 das Umweltzeichen Blauer Engel eingeführt. Durch die Einführung des Umweltzeichens Blauer Engel gibt es Kriterien für besonders emissionsarme Kaminöfen. Unter anderem werden besondere Anforderungen an die Emissionen CO, VOC und Staub gestellt. Wenn diese Emissionen unterschritten werden und wenn Hersteller von Kaminöfen dies durch akkreditierte Prüfstellen bestätigen lassen, dann kann sich der Benutzer sicher sein, einen umweltfreundlichen Kaminofen zu erwerben, der über viele Jahre sauber betrieben werden kann. Um die CO- und VOC-Emissionen effizient aus den Emissionen solcher Kaminöfen zu reduzieren, braucht es entsprechende Hilfsmittel wie Katalysatoren. CO
Digitale Innovationen als Wegbereiter für eine zukunftsfähige Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 14. Mai 2019 Werbung Mobil im Betrieb – nachhaltig in die Zukunft (WK-intern) - Wie gelingt es Kommunen und Unternehmen, ihre betriebliche Mobilität nachhaltig zu gestalten? Zahlreiche Ansätze für innovative Lösungen liefert die Digitalisierung. Das Projekt Eco Fleet Services etwa widmet sich der Entwicklung und Erprobung offenen Mobilitätsplattform. Erste Ergebnisse des vom baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau geförderten Projekts wurden jetzt in Heidelberg präsentiert. Wachsende Städte, Umweltprobleme und eine Überlastung des Verkehrs – die Liste der Herausforderungen, denen sich Kommunen heute gegenübersehen, ist lang. Die betriebliche Mobilität macht einen großen Teil des Verkehrsaufkommens aus. Daher bildet das betriebliche Mobilitätsmanagement ein optimales Gestaltungsfeld für innovative Konzepte.