Einbaupflicht von Kartenlesegeräten bremst die Elektromobilität aus E-Mobilität Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 17. September 2021 Werbung Der Bundesrat stimmt über Änderungen in der Ladesäulenverordnung ab. (WK-intern) - Es besteht die Gefahr, dass hier eine Pflicht zum Einbau von Kartenlesegeräten in allen Ladesäulen verankert wird. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Unser Ziel und zentraler Leitgedanke muss es sein, die Elektromobilität in den nächsten Jahren voranzubringen. Eine Verpflichtung zum Einbau von Kartenlesegeräten in allen Ladesäulen ist hierfür kontraproduktiv. Klar ist, die Kosten für den Einbau und den Betrieb der veralteten Technologie werden auf den Ladepreis umgelegt und verteuern so den Ladestrom. Das kann nicht im Sinne der Verbraucher sein. Flexible und kostengünstige Lösungen sind nur digital möglich. Darüber hinaus