Umweltminister*in und Landkreise erzielen Kompromiss für Ausweisung von Windenergie-Flächen Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 2023 Werbung KAPPUNGSGRENZE VON VIER PROZENT DER KREISFLÄCHE GEPLANT / GESETZENTWURF SOLL DIESEN MONAT INS LANDESKABINETT (WK-intern) - Die Landesregierung und die niedersächsischen Landkreise haben sich auf ein wichtiges Detail bei der Umsetzung des Ausbaus der Windenergie in Niedersachsen verständigt: Kein Landkreis soll mehr als vier Prozent seiner Kreisfläche für Windenergiestandorte bis 2026 ausweisen müssen. Darauf einigten sich Umweltminister*in C. Meyer und die Vertreter der niedersächsischen Landkreise während einer Sitzung des Umweltausschusses des Niedersächsischen Landkreistages (NLT). „Wir halten fest an dem Ziel, bis Ende 2026 2,2 Prozent der Landesfläche für die Windenergie zur Verfügung zu stellen. Unser Entwurf für ein Windenergie-an-Land-Gesetz soll noch diesen Monat ins