Windpark Bel Coster erneut durch Beschwerde blockiert Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2022 Werbung Eine Gruppe von Gegnern hat Ende August 2022 am Bundesgericht erneut eine Beschwerde gegen den Bau des Windparks Bel Coster im Waadtländer Bezirk Jura-Nord eingereicht. (WK-intern) - Damit wird die Realisation des Windparks mit neun Turbinen weiter verzögert. Die erwartete Jahresproduktion liegt zwischen 65 und 90 GWh und fällt mehrheitlich in den kritischen Wintermonaten an. Alpiq bedauert, dass erneut eine Beschwerde gegen den Bau des Windparks Bel Coster eingereicht worden ist. Dies zieht eine Reihe von Verfahren nach sich und verzögert die Realisation weiter. Die Jahresproduktion wird je nach gewähltem Windturbinentyp auf 65 bis 90 GWh geschätzt. Dies entspricht dem Stromverbrauch von rund
Zweiter Erfolg vor Gericht für die Schweizer Windenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 2019 Werbung Zweiter Erfolg vor Gericht für die Schweizer Windenergie innerhalb von 30 Tagen – waadtländisches Kantonsgericht entscheidet zu Gunsten des Windparks «Sur Grati» (WK-intern) - Der zweite positive Gerichtsentscheid für die Schweizer Windenergie innerhalb von weniger als 5 Wochen: Nachdem der Windpark «EolJorat secteur Sud» Ende September grünes Licht erhielt, sprach sich das waadtländische Kantonsgericht nun auch für den Windpark «Sur Grati» aus. Dieser Windpark, der gemäss dem Entwickler Strom für etwa 11'000 Haushalte liefern wird, wird von VOénergies mit Unterstützung der Gemeinden Premier, Vaulion und Vallorbe getragen. «Mit unseren nur 37 Windrädern haben wir gegenüber den angrenzenden Regionen, in denen es insgesamt mehr als