Ausgleichsmaßnahmen und Startschuss für Enercon-Windenergieanlage am Kallenwald Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2022 Werbung Die Vorbereitungen für den Bau des neuen Windparks Kallenwald im Nordschwarzwald durch badenovas Tochterunternehmen badenovaWÄRMEPLUS nehmen weitere Formen an. (WK-intern) - Auf dem Rücken des Kallenwaldes bei Seelbach im Schwarzwald plant das Unternehmen eine Windenergieanlage des Typs Enercon E-138 mit einer installierten Leistung von 4,2 MW. Anfang Mai startet nun der Zuwegungsbau durch das Prinzbachtal, der Bau der Anlage ist für 2023 geplant. Die Anlage: Die Windkraftanlage des Herstellers Enercon soll im Bereich der Bergkuppe des Kallenwaldes auf der Gemarkung von Seelbach auf zirka 545 Metern Höhe errichtet werden. Mit rund 230 Metern und einer Nennleistung von 4,2 Megawatt (MW) gleicht der Typ den