Windenergie in NRW: „Den Worten müssen endlich Taten folgen“ Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. März 2022 Werbung Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW fordert die Landesregierung bei der heutigen Anhörung des Wirtschaftsausschusses auf, sich endlich von ihrer überholten, restriktiven Windenergiepolitik zu verabschieden. (WK-intern) - „Wenn die Landesregierung ihren eigenen Worten nach mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieimporten, insbesondere aus Russland, wirklich mehr Glaubwürdigkeit verschaffen will, dann muss sie den Ausbau der Erneuerbaren Energien deutlich forcieren und insbesondere den Ausbau der Windenergie am besten schon morgen entfesseln“, fordert Christian Mildenberger, Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE). Mildenberger gehört zu den Sachverständigen bei der heutigen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Landtags zur landesweiten Situation der Windenergie. Die Landesregierung scheint von ihren bisherigen restriktiven Vorgaben