Wachstumsschritt: WPO übernimmt weitere Wind- und Solaranlagen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Februar 202112. Februar 2021 Werbung WPO erweitert seine europäische Präsenz mit der Übernahme der deutschen, dänischen und spanischen Asset Management Kompetenzen von Kaiserwetter (WK-intern) - Paris - WPO, der führende unabhängige Anbieter von Asset Management und spezialisierten Dienstleistungen für erneuerbare Energien, erweitert seine europäische Präsenz mit der Übernahme der deutschen, dänischen und spanischen Asset Management- und Beratung- Kompetenzen der Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH, zusammen mit der spanischen Tochtergesellschaft, Kaiserwetter Energy Asset Management S.L.U. Dieser Wachstumsschritt erweitert das bestehende 5 GW Portfolio von WPO an Wind- und Solaranlagen um mehr als 500 MW und erhöht die Mitarbeiterzahl von WPO auf 100 engagierte und kompetente Mitarbeiter. Kaiserwetter Energy Asset
Kaiserwetter Energy Asset Management vereinbart weltweite Partnerschaft mit SAP Solarenergie Technik Windenergie Windparks 14. Dezember 2017 Werbung Lars Hülsmann neuer Global Head of Business Development bei Kaiserwetter (WK-intern) - Erfahrener Banker und Manager verantwortet weltweiten Vertrieb der mehrfach ausgezeichneten Portfolio-Management-Plattform ARISTOTELES Das Hamburger Unternehmen Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH, ein unabhängiger Dienstleister für das Management von Wind- und Solarparks, hat sein Führungsteam mit einem international erfahrenen Banker und Manager erweitert. Seit Dezember ist Lars Hülsmann als Global Head of Business Development aktiv. "Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, Lars Hülsmann für Kaiserwetter zu gewinnen. Sein Know-how an der Schnittstelle zwischen Erneuerbaren Energien und dem Finanzsektor sowie seine Managementerfahrungen werden unserem Unternehmen wichtige Impulse für die weitere Entwicklung geben",
Kaiserwetter schließt Betriebsführungsverträge für 234 MW Wind- und Solarparks Solarenergie Windenergie 13. Januar 2016 Werbung Kaiserwetter schließt Betriebsführungsverträge für Wind- und Solarparks in Europa mit einem Volumen von 234 MW ab (WK-intern) - Die Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH, ein unabhängiger Dienstleister für das Asset Management von Wind- und Solarparks in Europa, ist erfolgreich in das Jahr 2016 gestartet. Zum Jahresende 2015 hat das Hamburger Unternehmen technische und kaufmännische Betriebsführungsverträge mit einem Gesamtvolumen von 234 MW abgeschlossen. Damit baut Kaiserwetter die bereits seit Jahren bestehende partnerschaftliche Zusammenarbeit mit fünf großen Kunden aus institutionellen Investoren und europäischen Energieversorgungsunternehmen weiter aus. „Unsere Unabhängigkeit, die Transparenz in unseren Dienstleistungen und die hohe Qualität unserer Arbeit haben in den Verhandlungen für die