Aus Alt wird Modern: Ein energieeffizienter Klimaboden im historischen Kunstmuseum Technik 23. Dezember 2017 Werbung Konstante Temperaturen im Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld/ Projekt des Monats: (WK-intern) - Ein energieeffizientes Gebäude mit historischem Charme: Das mehr als 100 Jahre alte Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld erhielt vor kurzem eine Verjüngungskur in Form einer umfassenden Sanierung. Aufgrund fehlender klimatisierter Ausstellungsräume – ein Muss für ein Museum mit jahrhundertealten Werken – stand dabei die energetische Modernisierung an oberster Stelle. Ein Forschungsteam entwickelte im Vorfeld ein ganzheitliches Energiekonzept, mit dem Ziel bei den Klimatisierungsmaßnahmen möglichst wenig in die gründerzeitliche Gebäudesubstanz einzugreifen. Zur Gebäudebeheizung wurden schließlich eine Kombination aus Wärmepumpenanlage und Gasbrennwertkessel installiert sowie ein Klimaboden, der sowohl wärmen als auch kühlen kann. Bei der Installation des Klimabodens