Siemens will kabelloses Laden für Elektrofahrzeuge vorantreiben E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen 10. Juni 2022 Werbung Die kabellose Energieübertragung wird der Schlüssel zum berührungslosen automatischen Laden mit minimalem Wartungsaufwand sein (WK-intern) - Siemens investiert in WiTricity, um kabelloses Laden für Elektrofahrzeuge voranzutreiben Gemeinsam werden die zwei Unternehmen die Einführung offener, interoperabler Standards für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen weltweit vorantreiben Siemens tätigt strategische Investition in WiTricity und lizenziert deren Technologie für künftige Produkte zum kabellosen Laden von Elektrofahrzeugen Siemens investiert 25 Millionen USD und erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an WiTricity, einem US-amerikanischen Anbieter von kabellosen Ladetechnologien. Gemeinsam wollen Siemens und WiTricity die Innovation auf dem aufkommenden Markt für das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen vorantreiben. Dieser Markt wird nach Berechnungen von Siemens allein
Qualcomm und Ricardo arbeiten zusammen beim kabellosen Laden von E-Fahrzeugen E-Mobilität 2. April 20161. April 2016 Werbung Das Automotive-Engineering- und Beratungsunternehmen Ricardo setzt künftig Qualcomm Halo Technologien ein (WK-intern) - Qualcomm und Ricardo kooperieren beim kabellosen Laden von elektrischen Fahrzeugen (Wireless Electric Vehicle Charging - WEVC). SAn diego, CALIF. - Das Beratungsunternehmen Ricardo ist in den Bereichen Engineering Services, Technologie- und Umweltberatung tätig und bekannt für sein Know-how auf dem Gebiet der Antriebsstrang- und Fahrzeugtechnik sowie der Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen, z.B. für den Motorsport. Ricardo wird künftig Qualcomm Halo Technologie für kabelloses Laden für Plug-In Hybridfahrzeuge und Elektrofahrzeuge einsetzen. Gemäß der getroffenen Vereinbarung erhält Ricardo von Qualcomm die Lizenz, Systeme für kabelloses Laden für Automobilhersteller zu entwickeln und zu produzieren