NKT hat sein zweites Kabel-lege-Schiff NKT „Leuchtendes Licht“ getauft Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juni 2024 Werbung NKT nennt neues marktführendes Kabellegeschiff, das mit Methanol betrieben werden kann NKT Eleonora (WK-intern) - NKT hat sein zweites Kabellegeschiff NKT Eleonora getauft, was so viel bedeutet wie leuchtendes Licht. Sie wird die Offshore-Kabellegekapazität und Flexibilität des Unternehmens erhöhen und zu den weltweit ersten Kabellegeschiffen gehören, die für den Betrieb mit Methanol ausgelegt sind. Dies reduziert den Kohlenstoff-Fußabdruck ihres Betriebes. Der Markt für Hochspannungskabel ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Dabei bleiben die Aussichten positiv, angetrieben durch den Übergang zu erneuerbaren Energien und die Elektrifizierung der Gesellschaft. Übertragungsleitungen werden größer und länger mit einem zunehmenden Fokus auf geringere Verlustleistungen, was neue Maßstäbe für
NKT betreibt seine Kabelfertigung ab sofort mit Strom aus erneuerbaren Energien Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2020 Werbung NKT betreibt alle Kabelproduktionsstandorte mit erneuerbarer Energie und spart jährlich 48.000 Tonnen CO2 ein (WK-intern) - Daraus ergibt sich eine Verringerung der CO2-Emissionen aus dem Energieverbrauch um 66 %. NKT betrachtet die Umstellung auf Ökostrom zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks seiner Kabellösungen als wichtigen Beitrag zur globalen Energiewende. Energiekabel sind wesentliche Komponenten im Verbundnetz und entscheidend für den Erfolg des globalen Übergangs zu erneuerbaren Energien. Als führender Anbieter von Kabellösungen arbeitet NKT kontinuierlich an einer Reduzierung der Umweltauswirkung seines Portfolios und betreibt nun seine gesamte Kabelfertigung mit Strom, der aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Die laufenden Maßnahmen verringern die CO2-Emissionen des Gesamtenergieverbrauchs seiner Werke
Next-Level-Strategie: ABB investiert in modernstes Kabellegeschiff Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 2015 Werbung ABB investiert in modernstes Kabellegeschiff für Tiefseeinstallationen und Service (WK-intern) - ABB hat den weltweit modernsten Kabelleger in Auftrag gegeben, um die Kapazität und Flexibilität bei der Verlegung von Seekabeln zu steigern und gleichzeitig die Effizienz und Präzision zu erhöhen. Das neue Schiff wird nach den kundenspezifischen Anforderungen von ABB in der Schiffswerft Kleven in Norwegen gebaut und etwa 140 Meter lang und 30 Meter breit sein. Die Auslieferung ist für das Jahr 2017 vorgesehen. «Dieses Schiff der nächsten Generation mit hochentwickelten ABB-Technologien wird ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für unser Hochspannungskabelgeschäft sein und unsere Flexibilität und die Schnelligkeit bei der Umsetzung erhöhen», sagt Claudio