Klimaabkühlung? – Vereisungen haben im Segment Onshore Wind & Solar zu erheblichen Stromausfällen geführt Erneuerbare & Ökologie Ökologie Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Februar 202119. Februar 2021 Werbung Extreme Wetterbedingungen beeinträchtigen die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien von RWE im US-Bundesstaat Texas Betriebsteams arbeiten an der Wiederaufnahme der Stromproduktion der betroffenen Onshore-Windkraftanlagen von RWE RWE erwartet erhebliche negative Ergebnisauswirkungen im Segment Onshore Wind/Solar aufgrund angeordneter Preisbedingungen (WK-intern) - In den USA herrschen bis hinunter in die Golfregion extreme winterliche Wetterbedingungen mit außergewöhnlich niedrigen Temperaturen und Vereisungen. Dies hat zu einer geringen Verfügbarkeit von Stromerzeugungsanlagen in Texas geführt. ERCOT, der texanische Netzbetreiber, war gezwungen, rotierende Stromabschaltungen anzuordnen, mit Folgen für Millionen von Kunden in Texas. Der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, rief als Reaktion auf das strenge Winterwetter den Katastrophenalarm aus und US-Präsident Joseph R.