Erneuerbare Energien tragen zu knapp 43 % zum Stromverbrauch bei Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2019 Werbung BEE-Präsidentin, Dr. Simone Peter, kommentiert die Zahlen zum Bruttostromverbrauch von Januar bis September 2019 (WK-intern) - "Heute veröffentlichte Zahlen zeigen, dass Erneuerbare Energien mittlerweile zu knapp 43 Prozent zum Stromverbrauch beitragen. Das ist eine gute Nachricht für den Klimaschutz und einen zukunftsfähigen Standort, der auf innovative Technologien setzen muss. Zur Erreichung der Klimaziele zählt jede Kilowattstunde an sauberen Strom. Dank des gestiegenen CO2-Preises im Europäischen Emissionshandel sowie wetter- und konjunkturbedingt ist die Stromproduktion in Kohlekraftwerken zurückgegangen. Sie wird in den kommenden Jahren weiter zurückzuführen sein. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien muss weiter gesteigert werden, ist aber derzeit viel zu gering, um perspektivisch die Ausbauziele
NDR berichtet: Affront? Enercon lässt Minister Altmaier sitzen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. August 2018 Werbung Im Streit um den drohenden Jobabbau rund um den Windkraftanlagen-Hersteller Enercon brüskiert die Spitze des Auricher Konzerns die Politik. (WK-news) - Am Donnerstag blieb die Enercon-Geschäftsführung einem Treffen mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) in Emden fern. Dies bestätigten Teilnehmer dem NDR. Altmaier sei darüber nicht glücklich gewesen, sagte Thomas Gelder von der IG Metall. Lesen Sie mehr auf der Internetseite des NDR. Pressebild: Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie / © Bundesregierung/Kugler