Next Generation: Hochleistungsstringer TT2100 von teamtechnik mit einer Jahresleistung von 65 MWp Solarenergie Technik 25. Februar 2016 Werbung Mit 2100 Takten pro Stunde oder 1,7 Sekunden je Takt setzt der Stringer TT2100 einen neuen Standard. (WK-intern) - Damit bestätigt teamtechnik seine Position, weltweit die schnellsten einspurigen Lötlösungen für Solarzellen zu liefern und erhöht den Leistungsdurchsatz seiner Stringer auf 65 MW pro Jahr und Anlage. Das komplette teamtechnik-Layup System mit zwei Stringern TT2100 und einem 6-Achsroboter erreicht dabei eine Gesamtleistung von 130 MW pro Jahr. Löten bis zu 6 Busbars mit Voll- und Halbzellen Der neue STRINGER TT2100 bietet die Möglichkeit, Solarzellen mit bis zu 6 Busbars zu verarbeiten. Bei einem Einstieg mit geringerer Busbaranzahl ist ein späteres Nachrüsten auf 6 Busbars problemlos
SCHMID und Pekintas bauen in Russland Fertigungsanlage für Solarzellen und Module Solarenergie 7. Januar 2015 Werbung Solar Systems, SCHMID Group und Pekintas Group vereinbaren eine langfristige Partnerschaft zur Inbetriebnahme einer schlüsselfertigen Fertigungsanlage für Solarzellen und Module in Russland mit einer Jahresleistung von 200MWp Moskau, Russland - Freudenstadt, Deutschland - Istanbul, Türkei. Solar Systems (Russland), SCHMID Group (Deutschland) und Pekintas Group (Türkei) haben einen Vertrag über den zweistufigen Aufbau einer neuen Produktionsanlage für die Fertigung von Solarzellen und Modulen mit einer Jahresleistung von 200MWp in der Sonderwirtschaftszone Alabuga, Russland geschlossen. SCHMID und Pekintas sind dabei gemeinsam als Generalunternehmer verantwortlich für den Bau der Fabrik und Gebäudetechnik sowie die Installation der Produktionslinien. Mikhail Molchanov, Geschäftsführer von Solar Systems, hat vollstes