Almanach der Windenergiebranche in 27. Auflage erschienen – Das Jahrbuch Windenergie 2017 Finanzierungen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 201725. Mai 2017 Werbung Auch in der 27. Ausgabe ermöglicht das Jahrbuch Windenergie 2017 seinen Lesern einen detaillierten Marktüberblick. (WK-intern) - Sei es mit dem jährlichen Update zum Servicemarkt, das über 50 Akteure und Leistungen vergleicht oder mit der Umfrage zu wichtigen Entwicklungen in der Branche. Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist die Digitalisierung in der Windbranche. Als verlässlicher Lieferant jährlicher Branchenzahlen führt die Publikation auf 230 Seiten alle nationalen und internationalen Marktdaten von 2016, rund 2.500 Betriebsergebnisse von WEA-Standorten und 50 Datenblätter aktueller Windenergieanlagen für den deutschen und europäischen Markt. Digitalisierung – Was man zum Thema wissen sollte Was bedeutet Digitalisierung im Bereich Service und Wartung? Für was
Neuerscheinung: Jahrbuch Windenergie- BWE Marktübersicht 2014 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 2014 Werbung Das vorliegende Jahrbuch der Windenergie erscheint in der 24. Auflage und ist das Standardwerk der Branche. Es bietet einen fundierten Einblick in die wichtigsten Themen des Jahres. Dokumentiert wird die Marktentwicklung im On- und Offshore Bereich aus Deutschland Europa und dem Weltmarkt. Zahlreiche Tabellen und Grafiken erleichtern eine Analyse der Jahreszahlen 2013. (WK-intern) - Darüber hinaus informiert das Jahrbuch ausführlich über Veränderungen im Windenergie Recht oder Neuerungen im Bereich der Normen & Richtlinien. Die Betriebsergebnisse des Jahres 2013 von über 2.000 Windenergieanlagen ermöglichen seine Anlagenerträge mit ähnlichen Standorten zu vergleichen oder abzuschätzen ob eine potenzielle Nutzungsfläche überhaut ein Potenzial aufweist. Die kompakte Form der