Vernetzung: Enercon-Bahn e.g.o.o. fährt erstmals Jade-Weser-Port an Mitteilungen 20. September 2013 Werbung (WK-intern) - Enercon-Bahn e.g.o.o. fährt erstmals Jade-Weser-Port an Erweiterung des bundesweiten Streckennetzes Breit aufgestellt im Transportverkehr Die ENERCON Bahn «Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg (e.g.o.o.) mbH» fährt ab sofort auch den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven an. Ein erster Güterzug der e.g.o.o. erreichte heute (20. September) die Verladeterminals von Niedersachsens neuem Tiefwasserhafen. Geladen hatte der Zug ENERCON Wechselbrücken sowie Container aus Dörpen. Die e.g.o.o. will den Jade-Weser-Port zunächst mit einem Verkehr pro Woche in ihrem bundesweiten Streckennetz berücksichtigen. Je nach Nachfrage ist eine Erweiterung dieses Angebots vorgesehen. «Durch die Vernetzung der Quell- und Zielverkehre des Jade-Weser-Ports mit dem bestehenden e.g.o.o.-Transportsystem kann eine tägliche Verbindung zum Hafen Magdeburg, ins Ruhrgebiet,
Die ENERCON Bahn weitet ihre Geschäftstätigkeit aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. September 2013 Werbung (WK-intern) - ENERCON Bahn e.g.o.o. weitet im Jubiläumsjahr Geschäftstätigkeit aus Angebote im Drittverkehr und Streckennetz ausgebaut / Fünf Jahre Erfolgsgeschichte Die ENERCON Bahn «Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg (e.g.o.o.) mbH» weitet in ihrem Jubiläumsjahr ihre Geschäftstätigkeit aus. Neben der Dienstleistung für die ENERCON Gruppe – dem Transport von Windenergieanlagen-Komponenten – verstärkt die e.g.o.o. ihr Engagement im Bereich Drittverkehr. Außerdem werden weitere Destinationen in das bundesweite e.g.o.o.-Streckennetz aufgenommen. Der Anteil der Drittverkehre am Gesamttransportvolumen betrug 2013 rund 15 Prozent. «Wir sehen im kombinierten Ladungsverkehr in Einzelwagen und Wagengruppen erhebliche Marktchancen», sagt e.g.o.o.-Prokuristin Ursula Vogt. Zusätzlich zu den ENERCON Transporten, die auch weiterhin die «Grundlast» der e.g.o.o.- Verkehre
ENERCON Bahn e.g.o.o. und LaS mit neuer Verbindung zum Jade-Weser-Port Niedersachsen Offshore Windenergie 5. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Die ENERCON Bahn Eisenbahngesellschaft Oldenburg-Ostfriesland (e.g.o.o.) mbH erweitert ihr Streckennetz um eine Verbindung zum Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven. Ab sofort bietet die e.g.o.o. Hinterlandverkehre mit Einzelwagen und Wagengruppen von und zu Niedersachsens neuem Tiefwasserhafen an. Die ersten Verkehre starten bereits im Juni. «Durch die Vernetzung der Quell- und Zielverkehre des Jade-Weser-Ports mit dem bestehenden e.g.o.o.-Transportsystem kann eine tägliche Verbindung zum Hafen Magdeburg, hergestellt werden. Dank der Einbindung des Streckennetzes der LaS gelingt gleichzeitig die Anbindung an den süd- und westdeutschen Raum», erläutert e.g.o.o.-Prokuristin Ursula Vogt. Mit dem neuen Knotenpunkt baut die e.g.o.o., die in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen