Cyber-Angriff auf die KISTERS Gruppe: Ablauf des Ultimatums und Veröffentlichung erbeuteter Daten Mitteilungen Technik 1. Dezember 2021 Werbung In der Nacht auf den 11. November 2021 wurde das IT-Unternehmen KISTERS Opfer eines Cyber-Angriffs. (WK-intern) - Die kriminellen Angreifer haben sich dabei durch einen orchestrierten Ransomware-Angriff Zugang zu Daten des Unternehmens gesichert, diese verschlüsselt und damit gedroht, die erbeuteten Daten zu veröffentlichen. Das entsprechende Ultimatum ist abgelaufen. Die zuständigen Datenschutzbehörden wurden bereits informiert. Da sich KISTERS nicht auf derartige Erpressungsversuche einlassen wird, ist mit der Veröffentlichung der erbeuteten Daten zu rechnen. Sowie Informationen vorliegen, ob Kundendaten betroffen sind, wird KISTERS den sofortigen direkten Kontakt zu den Betroffenen suchen. Gleichzeitig arbeitet das IT-Unternehmen weiter eng mit den Sicherheitsbehörden zusammen, die mögliche Veröffentlichungen von
Dr. Markus Probst wird neuer Vertriebsleiter Energie bei KISTERS AG Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 14. Juli 2020 Werbung Dr. Markus Probst wird ab 1. September 2020 den Vertrieb der Energie-Lösungen bei KISTERS leiten (WK-intern) - Zum 1. September 2020 wird Dr. Markus Probst neuer Vertriebsleiter des Geschäftsbereichs Energie der KISTERS AG. Der 40-jährige promovierte Mathematiker war bereits vorher für das Aachener IT-Unternehmen tätig und als Solution Area Manager verantwortlich für die Lösungen für die Marktrolle Energievertrieb/-lieferant. Der Fokus lag dabei auf der Analyse der Geschäftsprozesse der Energieversorgungsunternehmen, ihrer Umsetzung in KISTERS-Lösungen und auch deren Vertrieb. Als Vertriebsleiter Energie der KISTERS AG wird der Energiewirtschaftsexperte den vom Unternehmen eingeschlagenen Weg als verlässlicher Partner der Energieversorger weiter ausbauen und den Kunden mit innovativen,
Innovo Cloud und Rittal gewinnen bei Leserwahl führender IT-Fachmedien Forschungs-Mitteilungen Technik 9. November 2019 Werbung Gemeinsam siegen: Gold für Innovo Cloud und Rittal bei den IT-Awards Gold in der Kategorie „Pre-Build-Datacenter Vorkonfigurierte, schlüsselfertige Lösungen überzeugen mit schneller Einsetzbarkeit (WK-intern) - Unternehmen setzen verstärkt auf vorkonfigurierte Rechenzentren, um schnell und effizient neue IT-Landschaften aufzubauen. Laut den Marktforschern von IDC sind es vor allem Edge-Lösungen, die das IT-Wachstum treiben: Bis zum Jahr 2023 werden über 50% Prozent der neuen IT-Infrastrukturen in Unternehmen als Edge-Rechenzentrum implementiert – derzeit sind es noch weniger als 10% (IT Industry Predictions 2020). Für diese Edge-Infrastrukturen kommen vorkonfigurierte („pre-build“), schlüsselfertige Datacenter mit Cloud-Integration zum Einsatz, die – im Sinne von Plug-and-Play – beim Kunden schnell einsetzbar sind. Die