Greenpeace-Ranking bewertet die Energienutzung von Internetfirmen Mitteilungen Ökologie 10. Januar 2017 Werbung Apple und Facebook weit vor Amazon bei sauberem Strom (WK-intern) - Die US-Technologiekonzerne Apple und Facebook stehen an der Spitze eines heute veröffentlichten Greenpeace-Rankings, das den Einsatz erneuerbarer Energien bei den größten Internet- und Elektronikfirmen untersucht. Demnach betreiben Apple, Facebook, Google und HP ihre Rechenzentren mindestens zur Hälfte mit klimafreundlichem Ökostrom. Hingegen setzt etwa Amazon weiterhin auf Kohle- und Atomstrom, so das Ergebnis der jüngsten Ausgabe des Greenpeace-Reports "Grüner Klicken". Da weltweit immer mehr Menschen Cloud- und Streaming-Dienste nutzen, steigt auch der Energiebedarf stark an. "Schon jetzt verbrauchen Internetnutzer beim Streamen von Musik und Filmen gigantische Mengen an Strom. Wäre das Internet ein
Information Technology Agreement: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte fallen weg Mitteilungen 25. Juli 2015 Werbung Das erste Zollfreihandelsabkommen ist bereits beschlossen! (WK-intern) - Zahlreiche Hightech-Produkte können künftig weltweit einfacher gehandelt werden. Bitkom begrüßt Einigung beim Information Technology Agreement DVD-Player, Druckerpatronen, Videokameras oder SSD-Festplatten können künftig zollfrei gehandelt werden WTO-Verhandlungen nach mehreren Jahren vor Abschluss Das ist der Inhalt einer Erweiterung des sogenannten Information Technology Agreement innerhalb der Welthandelsorganisation WTO, auf die sich nach mehrjährige Verhandlungen 54 Staaten geeinigt haben, darunter die EU-Mitglieder, die USA, China, Japan, Korea und Taiwan. Demnach sollen die Zölle auf Produkte wie SSD-Festplatten, Tintenpatronen für Drucker, Videokameras, GPS-Geräte, Lautsprecher oder auch bestimmte neuartige Halbleiter vollständig wegfallen. Insgesamt soll für mehr als 200 Produkte künftig kein Zoll mehr