E.ON will klimaschädliches Isolationsgas in Schaltanlagen überflüssig machen Ökologie Technik 6. Juni 2019 Werbung Schwefelhexafluorid (SF6) ist 23.500mal schädlicher als CO2 (WK-intern) - E.ON investiert in Startup nuventura, das SF6-freie Schaltanalgen entwickelt E.ON reduziert damit seine konzernweiten Treibhausgasemissionen E.ON investiert gemeinsam mit dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH gemanagten VC Fonds Technologie Berlin in das Startup nuventura (nuventura.com), das Schaltanlagen entwickelt, in denen das klimaschädliche Isolationsgas Schwefelhexafluorid (SF6) durch Luft ersetzt wird. Neben dem Umweltaspekt werden dabei technische und ökonomische Effizienzgewinne ermöglicht. SF6 kommt in gasisolierten Schaltanlagen im Stromnetz zum Einsatz und umgibt dort als Schutzgas die elektrischen Leiter. SF6 ist ein synthetisches Gas, das sich nicht natürlich abbaut. Einmal emittiert, bleibt es für mehr als 3000 Jahre
Richtungsweisend: Energieübertragung sowie für die On- und Offshore Stromerzeugung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2015 Werbung Alstom präsentiert richtungsweisende Lösungen im Energiesektor (WK-intern) - Auf der diesjährigen Hannover Messe stellt Alstom richtungsweisende Lösungen für die elektrische Energieübertragung sowie für die On- und Offshore Stromerzeugung vor und hält damit Antworten für die Anforderungen des dynamischen Marktes bereit. Alstom was das erste Unternehmen, das eine umweltfreundliche Alternative zu SF6 für Hochspannungsgeräte – das Isolationsgas g3 (green gas for grid1) – präsentiert hat. Die revolutionäre SF6-freie Lösung ist eine gemeinsame Entwicklung von Alstom und 3MTM, einem Marktführer im Bereich nachhaltiger Lösungen. Im Vergleich zu SF6 sind die Auswirkungen des neuen g3-Gases um 98 Prozent geringer auf die globale Erderwärmung. Die technischen