Nordex erhält ISO-Zertifikate für Qualitätsmanagement, Sicherheits-Managementsysteme und Umweltmanagement Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2025 Werbung Nordex Group von DNV mit einheitlichen globalen Zertifizierungen für Qualität, Gesundheit und Sicherheit sowie Umweltmanagement ausgezeichnet (WK-intern) - Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsübergabe wurde die Nordex Group gestern von DNV mit einheitlichen globalen Zertifizierungen für die folgenden Managementsysteme ausgezeichnet: Qualität (ISO 9001), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ISO 45001) und Umweltmanagement (ISO 14001). Globale Zertifizierungen sind in der Windindustrie unerlässlich, da sie die Einhaltung international anerkannter Standards bestätigen und einen Wettbewerbsvorteil bieten, indem sie den Zugang zu globalen Märkten erleichtern und das Vertrauen der Kunden stärken. "Nachdem wir über viele Jahre systematisch mit Zertifizierungen gearbeitet haben, sind wir stolz darauf, jetzt unsere ersten globalen Zertifizierungen
Ab morgen dürfen keine Audits mehr nach der Norm ISO 50001:2011 durchgeführt werden! Mitteilungen Technik 20. Februar 2020 Werbung Umstellen auf die ISO 50001:2018 – die Uhr tickt! (WK-intern) - Gemäß Übergangsregelung des IAF (International Accreditation Forum) und der DAkkS (Deutschen Akkreditierungsstelle) dürfen EnMS-Audits nur noch nach der Revision ISO 50001:2018 durchgeführt werden. Am 20.08.2021 verlieren die Zertifikate der ISO 50001:2011 ihre Gültigkeit. Die Umstellungswelle rollt bereits: Deutschland, als "Weltmeister" bei der Einführung von EnMS, zählt gemäß ISO Survey 2018 insgesamt 6.243 EnMS-Zertifikate. Zum Vergleich: weltweit waren es 18.059, Tendenz steigend. Bereits 69 der ca. 500 GUTcert Energiekunden haben die Transition zur ISO 50001:2018 gemeistert – alle Zertifizierungen wurden erfolgreich durchgeführt und die Zertifikate übergeben. Damit auch Sie bestens für Ihr Transition-Audit gerüstet sind,
Kiwigrid führt integriertes Managementsystem nach ISO 27001 und ISO 9001 ein Mitteilungen Technik 21. Juli 2018 Werbung Kiwigrid erhält für das Qualitätsmanagementsystem (QMS) die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 und für das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001:2013 Zertifizierung bestätigt die Unternehmensphilosophie, Informationssicherheit, Produktqualität und kundenzentrierte Prozesse in den Fokus zu stellen ISO 27001 wird benötigt zur Zertifizierung des Smart Meter Gateways und zum Betrieb der Kiwigrid-Plattform als externen Marktteilnehmer (WK-intern) - Das Dresdner Unternehmen für IoT-basierte Energiedienstleistungen, Kiwigrid, hat erfolgreich ein integriertes Managementsystem implementiert und dafür die Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 sowie ISO/IEC 27001:2013 erhalten. Die Zertifizierung bestätigt das bisherige Selbstverständnis von Kiwigrid im Umgang mit Informationssicherheit, Produktqualität und kundenzentrierten Prozessen. Gut ein Jahr Projektarbeit war notwendig, um die Managementsysteme erfolgreich im Unternehmen