Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs – durchschnittlicher Strompreis 9,23 Cent/kWh Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Windenergie 2. Januar 20242. Januar 2024 Werbung Die öffentliche Nettostromerzeugung hat 2023 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 59,7 Prozent erreicht. Die Statistik zeigt den Anteil verschiedener Energieträger am Endenergieverbrauch in Deutschland im Jahr 2022. Im Jahr 2022 basierten rund 20 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland auf der Nutzung von Strom. Somit decken die Erneuerbaren Energien jetzt schon fast 10% vom Gesamtenergieverbrauch Deutschlands. 2023 wurden 9,2 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom mehr aus dem Ausland importiert als exportiert Der Verbrauch an Primärenergie im Jahr 2023 waren 7,9 % weniger als im Vorjahr (WK-intern) - Der Anteil an der Stromlast lag bei 57,1 Prozent. Das geht aus einer Auswertung hervor, die das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme