TU Graz forscht an sicheren, nicht entflammbaren, kostengünstigen Superkondensatoren E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 7. Oktober 2020 Werbung Neue Erkenntnisse ebnen den Weg zu umweltfreundlichen Superkondensatoren (WK-intern) - Ähnlich wie Batterien eignen sich Superkondensatoren für die wiederholte Speicherung elektrischer Energie. TU Graz-Forschende präsentieren in Nature Communications eine besonders sichere und nachhaltige Variante eines solchen Superkondensators. Begrenzte Sicherheit, Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit sind neben beschränkt verfügbarer Ausgangsmaterialien (z. B. Kobalt) zentrale Nachteile der heutigen Lithium-Ionen-Batterietechnologie. Auf der Suche nach alternativen elektrochemischen Energiespeichern für den Einsatz in der E-Mobilität sowie für die Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen ist eine Kombination aus Batterie und Kondensator vielversprechend: der „hybride Superkondensator“. Er kann ähnlich schnell geladen und entladen werden wie ein Kondensator und dabei annähernd so