Bahnbrechender Offshore-Stromabnahmevertrag (PPA) zur Gewinnung von Wasserstoff Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Oktober 2023 Werbung Offshore-Windpark treibt grüne Wasserstoffanlage im Rahmen eines wegweisenden PPA-Vertrags an Pexapark unterstützt OWP Butendiek bei der Unterzeichnung eines der ersten grünen PPAs zur Wasserstoffproduktion in Deutschland Das PPA ermöglicht es dem Windpark, 62,5 % seiner Stromproduktion an eine Anlage für grünen Wasserstoff zu verkaufen und gleichzeitig von der bestehenden EEG-Förderung zu profitieren (WK-intern) - Zürich – OWP Butendiek, ein Offshore-Windpark in Deutschland, hat mit Unterstützung von Pexapark, einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Software- und Beratungsunternehmen, einen bahnbrechenden Offshore-Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Das PPA ist eines der ersten seiner Art für die Produktion von grünem Wasserstoff, da OWP Butendiek Strom an eine Anlage für grünen Wasserstoff
Investorenkonsortium legt sein Geld in den Bau von Offshore-Windpark Merkur an Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. August 2016 Werbung Der ca. 400 MW Offshore-Windpark Merkur in der deutschen See wird im Auftrag von Partners Group und seiner Kunden mit einer 250 Millionen Euro Investition mitfinanziert. (WK-intern) - Merkur ist ein baureifer Windpark, der von 66 Haliade 150-6-MW-Turbinen bestückt wird. Partners Group ist der größte Aktionär in einem Konsortium von mehreren Investoren. Partners Group leads investor consortium in 400MW German offshore wind farm development Partners Group, the global private markets investment manager, will invest over EUR 250 million in the construction of Merkur Offshore ("Merkur"), an approximately 400MW offshore wind farm in Germany, on behalf of its clients. Partners Group is the largest shareholder