Windenergie mit Milliardenumsatz Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 201616. Juni 2016 Werbung Erfolge der letzten Jahre werden durch den Reformstau des Ökostromgesetzes in Frage gestellt (WK-intern) - Am internationalen „Tag des Windes“ präsentiert das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) die Marktentwicklung der Windbrache im letzten Jahr. Mit einem Branchenumsatz von 1,1 Mrd. Euro trägt die Windenergie entscheidend zur österreichischen Wirtschaftsleistung bei. 5.500 Menschen sind in der Branche tätig und die Zulieferbetriebe profitieren von der weltweiten Windkraftentwicklung. „Der Reformstau beim Ökostromgesetz behindert aber die heimische Windkraftentwicklung. Eine kleine Ökostromnovelle ist drängender denn je“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Am heurigen „Tag des Windes“ wird die Studie „Innovative Erneuerbare Technologien in Österreich“, die im
Bremen und Bremerhaven und die Offshore-Windindustrie Offshore Windenergie 18. Oktober 2014 Werbung Auf die Messe, fertig, los: Windenergiebranche bereitet sich auf neuen Investitionsschub vor Den aktuellen Turbulenzen in der Offshore-Windindustrie zum Trotz präsentiert sich das Bundesland Bremen auf der WINDFORCE 2014 als zukunftsorientierter Standort und auf einem guten Weg zum Zentrum der europäischen Offshore-Industrie. (WK-intern) - Die Branche rückt zusammen, und mit dem Inkrafttreten des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zum 1. August 2014 hoffen alle auf einen neuen Investitionsschub. Ideen für Investitionen gibt es genug wie die heute startende WINDFORCE 2014 zeigt. Noch bis zum 19. Juni treffen sich nationale und internationale Aussteller, Konferenzteilnehmer und Messebesucher in Bremen und tauschen sich unter anderem über Trends und