Investitionskonzept: Einstieg von Green City in den italienischen Windmarkt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 2018 Werbung Green City investiert erstmals in italienischen Windmarkt: (WK-intern) - Die Münchner Projektierer haben 80 Prozent eines Windparks bestehend aus fünf Nordex-Anlagen mit einer installierten Kapazität von 12,5 MW in Norditalien erworben. Damit weitet das Unternehmen erstmals seine Aktivitäten im Windgeschäft über Deutschlands Grenzen hinaus aus und treibt die europäische Energiewende konsequent voran. Green City erschließt nach italienischem Wassermarkt jetzt auch Windmarkt Bereits seit 2013 baut und betreibt Green City mit lokalen Partnern Kleinwasserkraftwerke im Norden Italiens. Durch das geschaffene Netzwerk hat sich die Green City AG in diesem Marktsegment den kontinuierlichen Zugang zu neuen Projekten gesichert und eine ertragreiche Geschäftsgrundlage geschaffen. Bis 2020 sollen
Bundeswirtschaftsministerium gibt Startschuss für Projektwettbewerbe in den vier deutschen Braunkohlerevieren Behörden-Mitteilungen Ökologie 30. Dezember 2017 Werbung Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute grünes Licht für den Start von Ideen- und Projektwettbewerben in den vier Braunkohleregionen Lausitz, Rheinisches Revier, Mitteldeutsches Revier und Helmstedter Revier gegeben. (WK-intern) - Grundlage für die Wettbewerbe ist das neue Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“, mit dem die Strukturentwicklung in den Braunkohlerevieren mit jährlich 4 Millionen Euro aus dem Energie- und Klimafonds gefördert wird. Die Regionen haben hierzu sogenannte Regionale Investitionskonzepte (RIK) vorgelegt, die das Bundeswirtschaftsministerium jetzt freigegeben hat. Bundeswirtschaftsministerin Zypries: „Die Energiewende ist ein langfristiger Transformationsprozess. Bei diesem Prozess müssen die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und die sozialverträgliche Gestaltung des Strukturwandels als zwei Seiten der gleichen Medaille betrachtet werden. Mir