Bekenntnis der Bundesregierung zum Offshore-Ausbau, wird von Windreich gelobt Offshore Wirtschaft 30. November 201230. November 2012 Werbung (WK-intern) - Durchbruch für Offshore-Investitionen Willi Balz, CEO der Windreich AG: „Wir begrüßen das klare Bekenntnis der Bundesregierung zum Offshore Ausbau, um somit die Energiewende zum Erfolg zu führen. Auch wenn Windreich Projekte durch frühzeitige und professionelle Vorbereitung nicht oder nur in geringem Umfang davon betroffen sind, werden die klaren Neuregelungen unsere Gespräche mit Investoren vereinfachen und damit beschleunigen. Damit ist für Versicherungen und Pensionskassen das letzte Investitionshemmnis endgültig beseitigt. Durch die drei ersten Windparks von Windreich wird die TenneT nur gering und der Verbraucher gar nicht belastet. Auch bei künftigen Projekten werden wir durch vorausschauende Projektplanung und -steuerung alles daran setzen,
Jeder Mensch hat ein Recht auf bezahlbare Energie und gesundes Klima Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 11. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg / Tack: Kein Signal gegen steigende Strompreise Der heute von Bundesminister Altmaier vorgelegte Verfahrensvorschlag zur Neuregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. „Es ist weder ein Signal für den Vorrang Erneuerbarer Energien und für mehr Klimaschutz noch eine Kampfansage gegen ständig steigende Strompreise“, so Umweltministerin Anita Tack (Linke). „Jeder Mensch hat ein Recht auf bezahlbare Energie und gesundes Klima.“ Eine grundlegende Reform des EEG ist laut Tack unbestritten und überfällig. Sie kritisiert, dass die Bundesregierung in dieser Legislatur keine gesetzliche Regelung mehr verabschieden wird. „Die Energiewende war eins