Fachleute rechnen mit rund 50 Prozent weniger neuen Kohlekraftwerken als angekündigt Ökologie 10. Mai 202310. Mai 2023 Werbung Umfrage liefert ein realistisches Abbild der Investitionsdynamik. (WK-intern) - Es ist die Ausgangslage für Verhandlungen zum Ausstieg aus dieser Klimakiller-Technik. Für das Klima ist es eine Horrorzahl: Auf 476 Gigawatt addierte sich Mitte letzten Jahres die Kapazität der weltweit in Bau befindlichen oder geplanten neuen Kohlekraftwerke. Wenn alle fertiggestellt und bis zum Ende ihrer wirtschaftlichen Nutzungsdauer betrieben würden, wäre das internationale Ziel unerreichbar, die Erderhitzung auf unter 2 und möglichst 1,5 Grad zu begrenzen. Doch eine Studie klopft jetzt die offiziellen, vom US-Infodienst Global Energy Monitor bilanzierten Ankündigungen auf ihre Umsetzung ab – und kommt auf rund 50 Prozent Storno. Die Studie wurde