Direktbeteiligung Windenergieanlage Kahnsdorf 1 der CEPP in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2015 Werbung Neue Windenergieanlage Kahnsdorf 1 erfolgreich in Betrieb genommen Neue Windkraftanlage in Brandenburg planmäßig in Betrieb gegangen Zukünftig wird für die 3,2 MW Windkraftanlage eine jährliche Stromerzeugung von etwa 9,3 Mio. kWh erwartet Das Emissionsvolumen beläuft sich auf 1,5 Mio. Euro bei einer Gesamtinvestition von rund 7 Mio. Euro. (WK-intern) - Nach der 4 1/2-monatigen Bauphase von Oktober 2014 bis Mitte Februar 2015 konnte mit dem Netzanschluss am 9. März sowie der Inbetriebnahme am vergangenen Dienstag, die Realisierungsphase der Windenergieanlage Kahnsdorf 1 diese Woche planmäßig und erfolgreich abgeschlossen werden. Im Laufe der anschließenden Test- und Wartungsphase des Anlagenherstellers Senvion konnte dabei bereits der erste erzeugte Strom
Windenergieanlage Kahnsdorf 1 ist ab sofort zur Zeichnung geöffnet Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2014 Werbung Zur Zeichnung geöffnet: Direktbeteiligung Windenergieanlage Berlin - Mit der Veröffentlichung des Beteiligungsexposés ist die aktuelle Direktbeteiligung der CEPP „Windenergieanlage Kahnsdorf 1“ ab sofort zur Zeichnung geöffnet. (WK-intern) - Mit diesem aktuellen Investitionsangebot bietet die CEPP eine direkte Beteiligung an der Realisierung und dem Betrieb einer 3,2 MW Windenergieanlage vom Hersteller Senvion SE im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. „Mit der Direktbeteiligung „Windenergieanlage Kahnsdorf 1“ setzen wir unser Engagement in Brandenburg fort und knüpfen an die erfolgreiche Realisierung unserer Direktbeteiligung „Windenergieanlage Rapshagen“ an, welche kürzlich in Betrieb ging“, erklärt Michael Klein, Geschäftsführer der CEPP Invest GmbH. „Mit der Investition in das vorliegende Angebot bieten wir