Neuer Index berechnet Wert von Flexibilität am Strommarkt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Veranstaltungen 13. Februar 202413. Februar 2024 Werbung Der FlexIndex bemisst tagesgenau, welche Erlöse die Betreiber von flexiblen Anlagen im kurzfristigen Spothandel erzielen können. (WK-intern) - Als Basis dient dem Index dabei eine Referenzbatterie mit einer Speicherkapazität von einer Megawattstunde und einer Leistung von einem Megawatt. Unterstellt wird zudem ein vollständiger Lade- und Entladezyklus pro Tag. Die historischen Erlöse der Referenzbatterie anhand realer Preise am Spotmarkt ergeben anschließend die Höhe des FlexIndex seit Januar 2018. Dieser gibt somit eine Referenz für den historischen sowie den gegenwärtigen Wert der Flexibilität im deutschen Strommarkt. Um den täglichen Indexwert zu bestimmen, durchläuft der fiktive Batteriespeicher eine marktübergreifende, sequentielle Optimierung. Der Hamburger Stromhändler und Flexibilitätsvermarkter FlexPower verwendet dazu