Neue Kooperation: German Wind Academy für die Aus- und Weiterbildung von Windenergie-Fachkräften Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Mai 2015 Werbung „German Wind Academy“ von SSC Wind und Deutsche WindGuard geht an den Start (WK-intern) - Mit der Unterzeichnung des „Letter of Intent“ (LOI) zwischen der SSC Wind EMEA und der Deutschen WindGuard bestätigen die beiden Unternehmen die Kooperation in einem neuen Joint Venture. Elsfleth, Wildeshausen, Varel - Die Geschäftsführer der Unternehmen, Hinrich Eden (SSC Wind EMEA GmbH) und Niels Erdmann (Deutsche WindGuard Offshore GmbH), bekräftigen die Absicht, im Bereich der Aus- und Weiterbildung für die Windenergieindustrie zu kooperieren. Auf dem Gelände des „Maritimen Campus“ in Elsfleth wird die German Wind Academy künftig ganzheitliche Aus- und Weiterbildungsangebote für die Windenergieindustrie anbieten. SSC Wind wird dabei
Kooperationsvereinbarung zwischen TÜV Rheinland und indischem National Institute of Wind Energy News allgemein 9. Mai 2015 Werbung Indien: Zusammenarbeit zwischen TÜV Rheinland und dem National Institute of Wind Energy (NIWE) (WK-intern) - Die TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, TÜV Rheinland (India) Pvt. Ltd. und das National Institute of Wind Energy (NIWE) haben heute gemeinsam die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung bekannt gegeben. Chennai/Köln - Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Zusammenarbeit bei der Zertifizierung von Windenergieanlagen für den indischen/internationalen Markt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Typen- und Komponentenzertifizierung für Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen bzw. Windenergieprojekte. NIWE ist eine eigenständige Einrichtung des indischen Ministeriums für neue und erneuerbare Energien (Ministry of New and Renewable Energy; MNRE) mit Sitz in Chennai. Das Institut bietet zahlreiche