Helmholtz-Zentrum Hereon, das Institut für Kohlenstoff-Kreisläufe nimmt Stellung zur CO2-Speicherung Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 24. Oktober 2024 Werbung CO2 speichern, aber richtig, es brauche wieder verbindliche internationale politische Vorgaben und somit einen Welt-Verantwortlichen (WK-intern) - So genannte „Blue Carbon-Ökosysteme“ zur CO2-Speicherung an den Küsten und im Ozean können etwa Seegräser, Mangroven oder Salzwiesen sein. Ob sie die Klimaziele erreichen helfen und wie das gelingen kann, muss noch genauer erforscht werden. Projekte für die CO2-Speicherung stoßen Wissenschaft und Wirtschaft immer häufiger an. Aber die Risiken müssten besser erforscht und reguliert werden, sagen die Autorinnen und Autoren. Eine internationale Gesetzgebung sei hierfür vonnöten. Nur so könnte sich eine Blue-Carbon Industrie etablieren. Klare Regeln für eine Branche mit Zukunft Die Regulierung durch Gesetze und die Evaluierung