Prof. Joachim Bös wird geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer IDMT Forschungs-Mitteilungen Technik 8. Oktober 2019 Werbung Prof. Joachim Bös hat zum 1. Oktober 2019 die geschäftsführende Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT übernommen. (WK-intern) - Neben der Institutsleitung wird Joachim Bös auch als neu berufener Professor das Fachgebiet »Industrielle Anwendungen von Medientechnologien« an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Ilmenau aufbauen. Bisher war er an der Technischen Universität Darmstadt als Akademischer Direktor und stellvertretender Leiter des Fachgebiets Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Maschinenakustik SAM tätig. Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT entwickelt auf Basis intelligenter Signalverarbeitung und individuellen Systemdesigns Audiolösungen für den Unterhaltungssektor und industrielle Anwendungen. Ein weiteres Kompetenzfeld des Instituts ist die automatisierte und sichere Audio- und Videoanalyse
Dr. Constantin Häfner übernimmt Institutsleitung des Fraunhofer ILT in Aachen Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 19. September 2019 Werbung Der renommierte Laserphysiker Dr. Constantin Häfner wird im November 2019 die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT in Aachen übernehmen. (WK-intern) - Mit seiner fachlichen Expertise, seiner internationalen Erfahrung sowie seinem tiefen Verständnis von Forschung und Technologietransfer ist er eine ideale Besetzung für die Institutsleitung des Fraunhofer ILT. Zuletzt leitete er das Advanced Photon Technologies Programm am Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien und trieb dort die Entwicklung der weltweit leistungsfähigsten Lasersysteme voran. Das künftig von Dr. Häfner geleitete Fraunhofer ILT ist eines der führenden Zentren für Auftragsforschung in der Laserentwicklung und Laseranwendung. Die Kernkompetenzen des Instituts umfassen die Entwicklung von modernsten Laserstrahlquellen
Prof. Ina Schieferdecker in die Institutsleitung des Fraunhofer FOKUS berufen Forschungs-Mitteilungen 13. Januar 2015 Werbung Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft berief Prof. Dr. Ina Schieferdecker zum 1. Januar 2015 in die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS in Berlin. Sie leitet das Institut gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Hauswirth, der als Nachfolger von Prof. Radu Popescu-Zeletin seit dem 1. Oktober 2014 geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer FOKUS ist. »Mit der Berufung von Prof. Dr. Ina Schieferdecker ist die Besetzung der Institutsleitung des FOKUS erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns, dass mit der neuen kollektiven Institutsleitung die wissenschaftliche Exzellenz des Instituts und dessen technologische Expertise weiter ausgebaut werden. Mit Frau Schieferdecker haben wir eine hervorragende Expertin für die Qualitätssicherung von