Ausschreibung für den enercity-Energie-Effizienzpreis für Norddeutschland 2016 beginnt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 27. November 2015 Werbung enercity zeichnet im April 2016 vorbildliche Maßnahmen rund um das Thema Energieeffizienz aus. (WK-intern) - TÜV Nord AG, Sparkasse Hannover und NORD/LB engagieren sich als Partner der Preisverleihung. Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ist Schirmherr des enercity-Energie-Effizienzpreises. Der verantwortungsvolle und effiziente Umgang mit Energie lohnt sich: Ab sofort können sich Unternehmen, Einzelpersonen und Institutionen um den enercity-Energie-Effizienzpreis für Norddeutschland 2016 bewerben. Die Auszeichnung, die die Marke der Stadtwerke Hannover gemeinsam mit dem TÜV Nord, der Sparkasse Hannover und der NORD/LB verleiht, zeichnet Projekte aus, die sich im besonderen Maße um das Thema Energieeffizienz verdient machen. Wer kann sich bewerben? Gefragt sind Innovationen oder auch bereits
Unterwasserkommunikation: Synergieeffekte durch intelligente Schnittstellen Technik 12. August 2015 Werbung Im Bereich der Unterwasserkommunikation gibt es unterschiedliche Übertragungsverfahren und eine Vielzahl von unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten. (WK-intern) - Unterschiedliche Kabelverbindungen lassen sich leicht kompensieren, unterschiedliche Formate hingegen nicht. Zurzeit müssen Computer zur Übersetzung dazwischen geschaltet werden. Mit kooperierender Sensorik und intelligenten Schnittstellen würden die Synergieeffekte in der Kommunikation unter Wasser effizienter werden. Ein Standard für eine Schnittstellenkonformität ist nicht vorhanden. Entsprechend des Nationalen Masterplans Maritime Technologien besteht ein großer Bedarf an intelligenter Meerestechnik. Hierzu diskutierten Mitte Juli ca. 40 Teilnehmer auf dem Treffen der Fachgruppe Unterwasserkommunikation des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) am Fraunhofer ISIT, Itzehoe. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die in der Unterwasserkommunikation bereits genutzten