ENERCON übertrifft 10 GW an installierter Leistung in Westeuropa Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 2021 Werbung ENERCON hat in der Region Westeuropa den bedeutenden Meilenstein von 10 GW installierter Leistung erreicht. (WK-intern) - „Wir bedanken uns bei unseren Kunden, die diese Leistung von 10 GW aus Windenergie entwickelt haben. Wir sind dankbar für ihr Vertrauen und freuen uns darauf, noch viele weitere gemeinsame Projekte umzusetzen“, sagt Frederic Maenhaut, Regional Head Western Europe. „Glückwünsche auch an das gesamte Team für seinen Einsatz und seine Tatkraft – dies ist ein bedeutender Erfolg!“ ENERCON hat seine internationale Tätigkeit in der Region Westeuropa im Jahr 1992 aufgenommen und seitdem ein beständiges Wachstum erzielt. Die Region setzt sich aus sechs Ländern zusammen – Großbritannien, Irland,
Windenergie im Jahr 2016: Global Wind Energy Council und Greenbyte erstellen weltweite Übersicht Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Februar 201713. Februar 2017 Werbung The Evolution of Wind Power in 2016 (WK-intern) - The figures are in and it is safe to say that 2016 was a stellar year for the wind industry. The Evolution of Wind Power is the result from a cooperation between The Global Wind Energy Council (GWEC) and renewable energy software company Greenbyte. The interactive map reveals the cumulative installed capacity per country, continent and the world between 1981-2017. Let’s take a closer look at the figures and see what has happened in the past twelve months. Last year again, China hit the ground running with 23,328 MW added wind power capacity in 2016.
Rekordjahr: EDF blickt auf steigende US-Marktanteile beim Windenergieausbau im Jahr 2015 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2016 Werbung EDF Renewable Energy Leads U.S. Wind Energy in 2015 (WK-intern) - Company reports leading market share positions in megawatts developed and put in service, corporate purchaser deals and megawatts under maintenance contracts SAN DIEGO - EDF Renewable Energy (EDF RE), a subsidiary of EDF Energies Nouvelles (EDF EN) proudly shares the news of their lead position in U.S. market share for the development of new wind energy capacity additions in 2015. The company developed 1,055.4 megawatts* (MW) of installed capacity across five states giving them a 12% market share. The Company is an affiliate of the EDF Group – one of the
Ausblick zur Direktvermarktung Juni 2015 Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 19. Juni 2015 Werbung Mit 47.657 MW an angemeldeter installierter Leistung im Juni erreicht die Direktvermarktung ihren Höchstwert in diesem Jahr. (WK-intern) - Einen Zuwachs um fast 1.408 MW verbuchen die vier Übertragungsnetzbetreiber. Im Juni ist der Anteil aus Windenergie aus offshore-Anlagen im Vergleich zu denen der anderen Energiequellen am stärksten angewachsen. Die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung nahm um 536 MW im Vergleich zum Vormonat zu und liegt damit bei knapp 2.756 MW. Der Anteil an installierter Leistung aus onshore-Windenergieanlagen zeigt den zweitgrößten Anstieg im Juni. In der Direktvermarktung beträgt die installierte Leistung dieser Energiequelle 33.626 MW. Mit 484 MW hat der Wert jedoch nicht einmal halb
50 neue Windanlagen mit über 110 MW in Betrieb genommen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. März 2015 Werbung Energiequelle GmbH: Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte (WK-intern) - 50 neue Anlagen mit über 110 MW. Bereich Betriebsführung wächst rasant. Bremen, Kallinchen Das Jahr 2014 war für die Energiequelle GmbH mit Hinblick auf neu installierte Leistung, Betriebsführung und Umsatz das bisher erfolgreichste ihrer Unternehmensgeschichte. Die rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der in Bremen und im brandenburgischen Kallinchen beheimateten Unternehmensgruppe haben im abgelaufenen Kalenderjahr rund 50 neue Windenergieanlagen mit einer gesamten installierten Leistung von über 110 MW in Betrieb genommen, davon 13 Einheiten mit 32 MW in Frankreich. Auch der Geschäftsbereich Betriebsführung, der wichtigste nach dem Projektgeschäft, konnte im vergangenen Jahr weiter ausgebaut werden. Mit etwa
Erstes Halbjahr 2014 – 66% mehr Onshore-Windanlagen als im Vorjahreszeitraum Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juli 201429. Juli 2014 Werbung VDMA/BWE: Starker Ausbau der Windenergie an Land Im ersten Halbjahr 2014 wächst der deutsche Markt für Windenergieanlagen an Land mit einer neu installierten Leistung von rund 1.723 Megawatt um 66 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Branche führt das starke Wachstum auf sich überlagernde Effekte zurück: Ausgelöst durch die Unsicherheit im Vorfeld der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2.0) sowie durch messbare Flächenausweisungen in einigen Bundesländern. (WK-intern) - Auf lange Sicht muss das EEG 3.0 im Rahmen des Strommarktdesigns für verlässliche Rahmenbedingungen und ein berechenbares Ausbauniveau sorgen. Berlin - Der deutsche Markt für Windenergieanlagen an Land wächst im ersten Halbjahr 2014 stark. Das verdeutlichen die Zahlen,