Die Entwicklung der Windenergie im Jahr 2017 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2018 Werbung The Evolution of Wind Power in 2017 (WK-intern) - The figures are finally in and it is safe to say that 2017 was another great year for the wind industry. The Evolution of Wind Power is the result of a cooperation between The Global Wind Energy Council (GWEC) and renewable energy software company Greenbyte. The interactive map reveals the cumulative installed capacity per country, continent and the world between 1981-2018. Let’s take a closer look at the figures and see what has happened in the past twelve months. China continues its incredible growth and has added an additional 19,500 MW of fresh wind in
Der globale Solarmarkt wächst 2017 um mehr als 29% auf 98,9 GW Solarenergie Veranstaltungen 17. März 2018 Werbung Solar Power Europe veröffentlicht neuste Zubauzahlen auf dem SolarPower Summit in Brüssel (WK-news) - Der europäische Solarmarkt wuchs von 6,7 GW neu installierter Kapazität im Jahr 2017 um 28,4% auf 8,6 GW Christian Westermeier, Präsident von SolarPower Europe, kommentierte: "Es ist gut, dass das europäische Solargeschäft wieder wächst, und es ist besonders erfreulich, dass dieser Anstieg in etwa auf dem Niveau des globalen Marktes liegt." Lesen Sie hier mehr PM: Solar Power Europe Pressebild: Der globale Solarmarkt wächst 2017 um mehr als 29% auf 98,9 GW
TenneT überträgt 7,4 Terawattstunden Windenergie aus der Nordsee an Land Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2016 Werbung Ergebnis 2015 gegenüber Vorjahr nahezu versechsfacht (WK-intern) - TenneT baut Offshore-Übertragungskapazitäten 2015 auf 4.300 Megawatt aus Maximalwert der Einspeisungsleistung der Offshore-Windparks in der Nordsee erreicht 2.631 Megawatt Nordsee-Wind trägt bereits zu fast 10 Prozent an der Gesamt-Windstromerzeugung in Deutschland bei Starker Anstieg der übertragenen Windenergiemengen im zweiten Halbjahr Eine große Steigerung bei der Übertragung von Windenergie an Land weist die Offshore-Bilanz des Übertragungsnetzbetreiber TenneT für das Jahr 2015 aus. Mit rund 7,4 Terawattstunden liegt das Ergebnis fast sechs Mal so hoch wie im Jahr 2014 (1,25 Terawattstunden). Damit macht der 2015 in der Nordsee erzeugte Offshore-Windstrom bereits 9,6 Prozent der gesamten Windstromerzeugung in Deutschland (77