Dr.-Ing. Michael Kappelan von TÜV SÜD wird Präsident von ETICS Mitteilungen Technik 12. Oktober 2015 Werbung Das European Testing, Inspection and Certification System (ETICS) ist eine Non‑Profit-Organisation mit Sitz in Brüssel. (WK-intern) - Die Generalversammlung sowie der Aufsichtsrat wählten nun Dr.-Ing. Michael Kappelan, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Product Service GmbH, für drei Jahre zum Präsident von ETICS. Dr. Michael Kappelan ist bei TÜV SÜD in der Division Product Service weltweit für alle Zertifizierungs- und Inspektionsstellen sowie die dazugehörige Test-Technologie zuständig. In seiner Funktion als Präsident bei ETICS ist er dort auch Mitglied des Aufsichtsrats und unterstützt die Organisation mit seinem Know-how aus langjähriger Tätigkeit in dieser Branche. „In unserer sich schnell ändernden Welt folgt das Geschäft in
ENERTRAG WindStrom sichert Qualität der Betriebsführung von Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2015 Werbung ENERTRAG WindStrom sichert Qualität der Betriebsführung von Windenergieanlagen durch offizielle Anerkennung als Inspektionsstelle (WK-intern) - Die ENERTRAG WindStrom GmbH wurde durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Inspektionsstelle des Typs C für interne und externe Kunden akkreditiert. Die Akkreditierung umfasst Inspektionen von Windkraftanlagen und unmittelbar zum Betrieb notwendiger Nebeneinrichtungen. Im Unterschied zur Zertifizierung stellt die Akkreditierung die offizielle Bestätigung der fachlichen Kompetenz dar. ENERTRAG Windstrom ist jetzt die dritte akkreditierte Inspektionsstelle der bundesdeutschen Windbranche. Dietrich N. Pals, Geschäftsführer der ENERTRAG WindStrom GmbH: „Um die maximale Qualität unserer Dienstleistungen sicher zu stellen, haben wir ein umfangreiches Managementsystem eingeführt und unsere Kompetenz durch die Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland
Die Inspektionsstelle der Deutschen WindGuard erweitert ihr akkreditiertes Dienstleistungsangebot Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 201522. April 2015 Werbung Prüfung auf Weiterbetrieb nach Ablauf der Nutzungsdauer Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Akkreditierung der Deutschen WindGuard GmbH als Inspektionsstelle für Windenergieanlagen erneuert. Varel - „Wir sehen uns in unserer Arbeit bestätigt“, sagt Jan Wallasch, Leiter der Inspektionsstelle, „Unser Konzept stellt immer die Qualität der Prüfung in den Vordergrund. Unsere Berichte werden von allen Genehmigungsbehörden und Versicherern problemlos anerkannt. Auf dem Markt für technische Prüfungen sind wir damit als eine der wenigen akkreditierten Inspektionsstellen für den Kunden die sichere Alternative.“ Alle fünf Jahre muss die Akkreditierung durch die DAkkS anhand einer erneuten grundlegenden Prüfung erneuert werden. Im Rahmen der Begutachtung wurde der Akkreditierungsumfang um