Vestas wird insgesamt 16 V150-4,2 MW-Windturbinen an Vietnam liefern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2020 Werbung Die kundenspezifische Lösung sichert den Auftrag für V150-4,2 MW mit Rekordhöhen in Vietnam (WK-intern) - Ein Auftrag von 67 MW für zwei Projekte in Vietnam unterstreicht die Fähigkeit von Vestas, eine maßgeschneiderte und innovative Lösung mit den höchsten Turbinen des Landes für einen herausfordernden Standort mit komplexen Installationsanforderungen zu liefern. Vestas wird insgesamt 16 V150-4,2 MW-Windturbinen mit unterschiedlichen Nennleistungen liefern, transportieren, installieren und in Betrieb nehmen, um die Energieabgabe des Projekts zu optimieren. Die maßgeschneiderte Turmlösung bringt die Turbinen auf 162 m Nabenhöhe und eröffnet neue Windressourcen, indem sie den Zugang zu höheren und gleichmäßigeren Windgeschwindigkeiten ermöglicht. Customised solution secures V150-4.2 MW order
Schweizer Firma Agile Wind Power baut ihre erste Leise-Gross-Windturbine auf Finanzierungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2019 Werbung Spatenstich für erste leise Gross-Windturbine (WK-intern) - Grevenbroich. Die Schweizer Firma Agile Wind Power AG (AWP) beginnt mit dem Bau der vertikalen Grosswindanlage «Vertical Sky® A32» auf dem Windtestfeld in Grevenbroich. CEO Patrick Richter setzt hierfür am 21.03.2019 um 11 Uhr den symbolischen ersten Spatenstich. Nach Vollendung und Inbetriebnahme wird die Anlage eine Höhe 105 Metern haben und eine Leistung von 750 Kilowatt. Vertikal und innovativ Die Schweizer Agile Wind Power AG entwickelt mit «Vertical Sky®» die ersten, grossen und leisen Vertikalachsen-Windturbinen für den Markt dezentral verteilter Stromerzeugung. Nun soll die erste Vertical Sky®-Anlage des Typs A32 nach internationaler Norm zertifiziert werden. Durchdachte Technologie Kernstück der
Nachhaltige Verpackungen sind auf dem Vormarsch Ökologie Technik 23. August 2017 Werbung Innovativ, umweltfreundlich und nachhaltig - Nachhaltige Verpackungen sind auf dem Vormarsch (WK-intern) - iPACKING-GREEN by PAPACKS & GOERNER GROUP - Intelligente "grüne" Verpackungen Seit über 6 Jahren verzeichnet das Joint-Venture zwischen der Goerner Group in Österreich und der Papacks Sales GmbH in Deutschland innovative Fortschritte in der Verpackungsbranche. Mit Weiterentwicklungen an frei formbaren natürlichen Fasern und recyceltem Altpapier, dem sogenannten Faserguss oder Faserform, zu Verpackungen und insbesondere Verpackungsinlays erzielt nun unser gemeinsames Projekt iPACKING GREEN erste Erfolge. Lange Zeit erreicht diese Verpackungsform zwar ökologische Eigenschaften, dennoch gelingt eine Veränderung abseits der überall bekannten Eierkartons kaum. Wir haben dieses Potenzial im Fokus gehabt und forcierten
Vier neue Kleinwindkraftanlagen im bundesweiten Konstruktionswettbewerb: Stromerzeugung durch Windkraft Forschungs-Mitteilungen Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 19. Juli 2014 Werbung Studierende bauen innovative Windkraftanlagen Vier Teams präsentieren am 25. Juli ihre Prototypen im bundesweiten Konstruktionswettbewerb „Stromerzeugung durch Windkraft“ auf dem KIT-Campus Süd Windkraftanlagen, die einem Planetensystem gleichen oder am gespannten Seil rotieren? So sehen Prototypen im studentischen Konstruktionswettbewerb „Stromerzeugung durch Windkraft“ aus, den die Hochschulgruppe reech – renewable energy challenge e. V. des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) bundesweit ausgeschrieben hat. (WK-intern) - Einzige Vorgabe: Die Drehflügel dürfen 1,4 Meter im Durchmesser nicht überschreiten. Am Freitag, 25. Juli, präsentieren vier Teams ihre Kleinwindkraftanlagen ab 10 Uhr auf dem KIT-Campus Süd und testen sie im Windkanal. Hierzu sind Journalistinnen und Journalisten ebenso herzlich eingeladen