Deutsche Post und Ford bauen E-Transporter Partnerschaft für emissionsfreien Lieferverkehr E-Mobilität 14. Juni 201714. Juni 2017 Werbung Wichtiger Impuls für Elektro-Mobilität in Deutschland (WK-intern) - Die StreetScooter GmbH, ein Tochterunternehmen der Deutschen Post, und die Ford-Werke GmbH gehen eine Partnerschaft zum Bau batteriebetriebener Lieferfahrzeuge ein. Nachdem die Deutsche Post bereits mit ihrem selbst entwickelten und gebauten emissionsfreien StreetScooter Zeichen im Markt der kleineren Transporter gesetzt hat, geht es nun um einen größeren Fahrzeugtyp: Basis ist ein Ford Transit Fahrgestell, das mit einem batterieelektrischen Antriebsstrang und einem Karosserieaufbau nach Vorgaben von Post bzw. DHL Paket ausgestattet wird. Die Produktion startet im Juli 2017. Bis Ende 2018 werden mindestens 2.500 Einheiten im innerstädtischen Lieferverkehr der Deutsche Post DHL Group zum Einsatz kommen.
Airbus und Siemens beginnen Großprojekt zur Elektrifizierung der Luftfahrt E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! 8. April 2016 Werbung Airbus Group und Siemens vereinbaren langfristige Zusammenarbeit bei hybrid-elektrischen Antriebssystemen Unternehmen treffen wichtige Entscheidung zur gemeinsamen Entwicklung Entwicklungsteam mit rund 200 Mitarbeitern zusammengestellt Ziel: Durchbruch auf dem Weg zum elektrischen Fliegen (WK-intern) - Die Airbus Group (Börsenkürzel: AIR) und Siemens (Börsenkürzel: SIE) haben eine Kooperationsvereinbarung im Bereich hybrid-elektrischer Antriebe unterzeichnet. Damit haben die Vorstandsvorsitzenden der beiden Unternehmen, Tom Enders und Joe Kaeser, ein gemeinsames Großprojekt zur Elektrifizierung der Luftfahrt ins Leben gerufen. Ziel ist es, bis zum Jahr 2020 die technische Machbarkeit verschiedener hybrid-elektrischer Antriebssysteme nachzuweisen. Beide Unternehmen werden wesentliche Beiträge zum Projekt leisten und haben bereits ein Team von rund 200 Mitarbeitern zusammengezogen, um Europas