SUNfarming erreicht Financial Close bei Projektfinanzierung für 26 MWp PV Portfolio in Polen Mitteilungen Solarenergie 6. Januar 2021 Werbung SUNfarming ruft die erste Tranche aus einer Rahmenkreditvereinbarung mit der ING Bank Śląski S.A. bestehend aus einer Projektfinanzierung sowie Mehrwertsteuerfazilität in Höhe von ca. 116 Mio. PLN ab. (WK-intern) - Die Non-Recourse Finanzierung mit einer Laufzeit von 15 Jahren dient der Refinanzierung eines Portfolios von Photovoltaik-Projekten mit 26 MWp in Polen, die sich einen Contract for Difference („CfD“) im Rahmen der polnischen Ausschreibungen sichern konnten. Financial Close der ersten Tranche in Höhe von 45 Mio. PLN wurde am 30. Dezember 2020 erreicht, der Darlehensvertrag wurde bereits im Oktober 2020 unterzeichnet. Capcora hat SUNfarming als Financial Advisor beraten. Die Projekte sind Teil des wachsenden
eno energy verstärkt Management Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Oktober 2018 Werbung Der Erneuerbare Energien Entwickler und Engineering Dienstleister eno energy aus Rostock verstärkt ab 01. Oktober 2018 sein Management. (WK-intern) - Christian Oliver Schulz, der bisherige Leiter des Energiesektors der ING Bank in Frankfurt am Main und der langjährige technische Leiter der eno energy Gruppe Stefan Bockholt übernehmen ab dem 01.10.2018 gemeinsam die Geschäftsführung bei der eno energy. Karsten Porm wird als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe weiterbegleiten. Mit der langjährigen Erfahrung aus der Turbinenfertigung und einer etablierten Elektro- und Wechselrichter Fertigung verfügt eno energy über eine elektrische Lösungskompetenz, die in dieser Form einzigartig am Markt ist. eno ist in der
Rostock Wind 2018 zum nun bereits 7. Mal am 10. August Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2018 Werbung Rostock Wind 2018 – mit Reinhard Meyer, dem Chef der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommerns und Herr Hermann Albers, dem Präsidenten des „Bundesverband WindEnergie e.V.“ (WK-intern) - Gut einen Monat vor der WindEnergy Hamburg, treffen sich Vertreter und Interessierte der Branche zum nun bereits 7. Mal zur Rostock Wind am 10. August. Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren ist auch dieses Mal das Radisson Blu in Rostock Schauplatz spannender Vorträge und anregender Diskussionen. Nach der Eröffnung durch Reinhard Meyer, dem Chef der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommerns, wird Hermann Albers als Präsident des Bundesverband WindEnergie e.V. die Keynote halten und damit die Zuhörer einstimmen auf das vielfältige Referentenspektrum. In