Klimaziele treiben den Investitionsbedarf auf 4,5 Milliarden Euro jährlich in der Wasserversorgung Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 3. November 2025 Werbung Studie zu klimainduzierten Kosten - die Klimaziele einzuhalten erfordert immer mehr Fördermittel (WK-intern) - In den kommenden Jahren stehen die deutschen Wasserversorger vor erheblichen Investitionen in Erneuerung, Erhaltung und Ausbau ihrer Infrastrukturen. Ein wesentlicher Teil dieser Investitionen wird durch die Auswirkungen des Klimawandels verursacht, etwa durch längere Trockenperioden, Extremwetterereignisse oder steigende Temperaturen. Bislang fehlten in der Wasserwirtschaft belastbare Daten, um den zusätzlichen Investitionsbedarf infolge des Klimawandels zu quantifizieren. Vor diesem Hintergrund haben der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) eine gemeinsame Pilot-Studie beauftragt, die erstmals eine erste Näherung zu den klimainduzierten Kosten in der