Die Heizkosten und Wohnkosten werden ab 2020 extrem steigen Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung 7. Januar 20207. Januar 2020 Werbung Das ändert sich für Hauseigentümer ab 2020 im Heizsektor und beim CO2-Preis: (WK-intern) - Erneuerbare Heizungen werden deutlich attraktiver – die Zeit ist reif für klimafreundlichere Heizungen Förderlotse Zukunft Altbau: CO2-Preis und bessere Förderung machen erneuerbare Heizungen billiger und fossile teurer Mit dem überarbeiteten Klimapaket der Bundesregierung ändern sich auch die Bestimmungen für Hauseigentümer erheblich. Die neuen Regeln verteuern die Energiekosten unsanierter Gebäude mit fossilen Heizungen und verbilligen gedämmte Häuser, die erneuerbare Energien nutzen. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Bei Heizungen auf Basis fossiler Energien werden sich die Energiekosten durch den geplanten CO2-Preis künftig deutlich erhöhen. In
Große Resonanz bei spektakulärer Mobilitäts-Veranstaltung E-Mobilität Ökologie 26. Mai 201625. Mai 2016 Werbung Unter dem Motto „Grünstrom erfährt neue Welten!“ fand am 20./21. Mai in Enge Sande (Nordfriesland) ein einzigartiges Mobilitäts-Event statt. (WK-intern) - Die Veranstalter zogen nach zwei ereignisreichen Tagen eine durchweg positive Bilanz: Die von rund 350 Personen voll ausgebuchten Fachvorträge sowie die gut besuchten Workshops wurden durchweg positiv angenommen und auch das umfangreiche Rahmen- und Informationsprogramm auf dem Gelände des Große Resonanz bei spektakulärer Mobilitäts-Veranstaltung stieß mit circa 5.000 interessierten Besuchern auf eine große Resonanz. Damit wurde das Hauptziel der Veranstaltung, ein öffentlichkeitswirksames Signal für den Einsatz von alternativen Antriebsformen in der Mobilität zu setzen, erreicht. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernahm Dr. Robert Habeck