Projektentwickler ABO Wind informiert Anwohner zum geplanten Windpark Treis-Karden/Mörsdorf Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2019 Werbung Sechs neue Windkraftanlagen im Hunsrück geplant – ABO Wind informiert 25,2 Megawatt-Windpark soll 45.000 Menschen mit Strom versorgen Rund 150 Besucher bei Infomesse zum geplanten Windpark Treis-Karden/Mörsdorf Projektpartner, Forst, Gutachter und Bürgerinitiative informierten und diskutierten mit Anwohnern (WK-intern) - Noch drei Wochen lang können interessierte Bürger die Antragsunterlagen des Hunsrücker Windparks Treis-Karden/Mörsdorf im Internet und in den Verbandsgemeinde-Verwaltungen einsehen. Aus Anlass der Offenlage des Genehmigungsantrags lud der Projektentwickler ABO Wind am vergangenen Dienstagabend die Anwohner zu einer Infomesse zum Windpark ein. Rund 150 Besucher diskutierten mit zahlreichen anwesenden Experten über die Windenergie und die geplanten Standorte. Die sechs Anlagen des Typs Vestas V150 mit einer Gesamtleistung von 25,2
ABO Wind will bis zu sechs Anlagen südöstlich von Nentershausen errichten Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2017 Werbung Planer und Bürger diskutierten Windparkprojekt kontrovers Rund 60 Anwohner informierten sich bei einer Infomesse über das Vorhaben Internetseite www.windpark-nentershausen.de informiert Interessenten (WK-intern) - Lebhafte Debatten löst das Vorhaben von ABO Wind aus, im hessischen Nentershausen und Wildeck (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) einen Windpark mit sechs Windkraftanlagen zu errichten. Bei einer Informationsmesse des Unternehmens am gestrigen Nachmittag und Abend setzten sich rund 60 Besucher detailliert mit den Planungen auseinander. Projektleiter Michael Haag und weitere Experten informierten über das Projekt und beantworteten viele Detailfragen, die unter anderem die Bürgermeister Markus Becker (Ronshausen) und Alexander Wirth (Wildeck) stellten. Noch in diesem Juni will ABO Wind einen Genehmigungsantrag beim Regierungspräsidium Kassel
ABO Wind stellte am gestrigen Donnerstagabend einen geplanten Windpark vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Januar 201713. Januar 2017 Werbung Infomesse in Ranstadt: Windparkplaner im Dialog mit Anwohnern (WK-intern) - Fünf Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 16,5 Megawatt geplant ABO Wind informiert weiter auf www.windparkplanung-ranstadt.de Ranstadt/Wiesbaden - ABO Wind stellte am gestrigen Donnerstagabend einen geplanten Windpark mit fünf Anlagen im hessischen Ranstadt vor. Die Windkraftanlagen des Typs Nordex N131 mit einer Nennleistung von je 3,3 Megawatt und einer Höhe von 230 Metern werden jährlich rund 40 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen. Das entspricht dem Haushaltsverbrauch von 33.000 Personen. Die Windkraftanlagen vermeiden den Ausstoß von 30.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Eine Ausstellung im Bürgerhaus zum geplanten Projekt vermittelte den rund 100 Besuchern einen Eindruck, wie
Infomesse: Lebhafter Austausch von Befürwortern und Gegnern zu Windparkplänen in Weiten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2017 Werbung Gut hundert Besucher informierten sich auf Infomesse zum geplanten Windpark Wintersteinchen bei Mettlach-Weiten (WK-intern) - ABO Wind, Gutachter, Bürgerenergiegenossenschaft, Gemeindevertreter, Ingenieurbüro und Bürgerinitiative standen Rede und Antwort Gut hundert interessierte Bürgerinnen und Bürger tauschten sich am Montag im Bürgerhaus in Mettlach-Weiten zum aktuellen Stand der Windkraftplanungen am Wintersteinchen aus. ABO Wind und die Gemeinde Mettlach hatten zu der gemeinsamen Informationsveranstaltung eingeladen. Nach der Begrüßung durch Mettlachs Bürgermeister Daniel Kiefer konnten sich die Besucher an mehreren Informationsständen umfassend informieren und ihre Fragen stellen. Der Projektentwickler ABO Wind präsentierte zahlreiche Informationsmaterialien zum geplanten Windpark, während das Ingenieurbüro ARGUS Concept gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Kiefer und dem
ABO Wind AG: Fachleute klären über Windpark im Reichswald auf Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 22. September 201621. September 2016 Werbung Infomesse zur Windkraft in Kranenburg gut besucht (WK-intern) - Rund 150 Bürger suchen den persönlichen Dialog mit mehr als 20 Experten Ruhige Atmosphäre und sachlicher Austausch im Bürgerhaus Katharinenhof Etwa 150 Menschen haben sich am Dienstag zwischen 16 und 21 Uhr bei einer Infomesse über Windkraft in Kranenburg informiert. 22 Fachleute beantworteten in persönlichen Gesprächen zahlreiche Fragen der Besucher und widerlegten etliche Vorurteile bezüglich der Planung des Windparks im Reichswald. Der Kranenburger Bürgermeister Günter Steins sowie andere interessierte Kommunalpolitiker waren ebenfalls vor Ort, um sich persönlich ein Bild von der Infomesse zu machen. „Wir freuen uns über diese große Resonanz, weil uns sehr viel
Genehmigungsantrag für 2 Windparks: Dialog mit Bürgern auf der Infomesse Windenergie in Arzfeld Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 201616. Juni 2016 Werbung Rund 200 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung zur Infomesse Windenergie der Verbandsgemeinde Arzfeld und des Projektentwicklers ABO Wind aus Wiesbaden. (WK-intern) - Am vergangenen Dienstag zwischen 17 und 20 Uhr konnten sich die Besucher im Gemeindehaus Arzfeld über die Planungen der beiden Windparks Arzfeld West und Arzfeld Ost informieren. Großer Andrang im Gemeindehaus Arzfeld Besucher stellten viele Fragen zu den geplanten Projekten ABO Wind informiert weiter auf www.windenergie-vg-arzfeld.de Vor drei Wochen hat der Verbandsgemeinderat Arzfeld die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes, Teilbereich Windenergie, beschlossen. Im Anschluss hat ABO Wind den Genehmigungsantrag für die beiden Windparks gestellt. „Das ist ein guter Zeitpunkt, um unsere Planungen