Gesunde Luft in Schulen Ökologie Technik Verbraucherberatung 15. Februar 2022 Werbung Für gesunde Luft in Klassenräumen bietet AL-KO Airtech eine überzeugende Lösung. (WK-intern) - Das Kompaktlüftungsgerät AL-KO AIRCABINET tauscht verbrauchte Raumluft permanent gegen 100 Prozent Frischluft aus. Das senkt nicht nur die Virenlast in der Luft, sondern verbessert gleichzeitig die Konzentrationsfähigkeit der Schüler*innen. Die Ansteckung mit dem Coronavirus findet erwiesenermaßen hauptsächlich über Aerosole statt, die in der Luft von geschlossenen Räumen zirkulieren, etwa Klassenzimmern. Regelmäßiges Lüften über die Fenster hilft natürlich, kommt aber spätestens in den kalten Monaten an seine Grenzen und bringt auch immer wieder Unruhe in den Unterricht. Für frische, gesunde Raumluft ohne die Nachteile des Fensterlüftens sorgt das Kompaktlüftungsgerät AL-KO AIRCABINET. Während
Die Technik ist seit Jahren ausgereift – Schulen in Deutschland bauen jetzt erst Lüftungen wegen Corona-Risiken fest ein Ökologie Technik Verbraucherberatung 29. September 2021 Werbung Ansteckungsgefahr im Herbst senken (WK-intern) - Frische Luft für Klassenräume: Nach dem Ende der Sommerferien sind in ersten Schulen automatische Lüftungsanlagen in Betrieb gegangen. Die Institutionen werden bei der Corona-Prävention teilweise von staatlicher Förderung unterstützt – benötigen aber Experten-Know-how. „Die Luft im Klassenraum wird jetzt von der neuen Anlage innerhalb einer Schulstunde je nach Bedarf bis zu vier Mal komplett ausgetauscht“, berichtet Nicolay Loges, Schulleiter der Grundschule Marienmünster in Nordrheinwestfalen. „Das ständige Öffnen und Schließen der Fenster während der Unterrichtszeit hat damit endlich ein Ende gefunden – gerade vor dem Beginn der kalten Jahreszeit eine sehr gute Nachricht.“ Heizkosten und Ansteckungsrisiko sinken Der Einbau neuer Lüftungsanlagen