Subventionen für Industriestrom: unnötig und teuer Solarenergie Windenergie Windparks 25. August 2023 Werbung Im internationalen Wettbewerb steht der Standort Deutschland derzeit schlecht da. (WK-intern) - Ein großer Nachteil hierzulande: die hohen Energiekosten. Um die Unternehmen zu entlasten, fordern Politiker*innen nun einen subventionierten Industriestrompreis. „Die Idee ist naheliegend und vielleicht gut gemeint, geht aber in die völlig falsche Richtung“, kommentierte Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Denn eine Strompreissubvention würde den Trend zu kostengünstigem Ökostrom bremsen.“ Zwar klagen viele Unternehmen über teuren Strom. Tatsächlich aber sind die Preise für langfristige Stromlieferverträge stark gefallen. „Das Preisniveau von Power Purchase Agreements (PPA) liegt inzwischen wieder fast auf dem Niveau von vor dem Ukraine-Krieg“, erklärt Voigt. Seit ihrem Start in Deutschland