ArcelorMittal Bremen will CO2 freie Stahlproduktion mit Windstrom, wpd kooperiert Finanzierungen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 202416. Juni 2024 Werbung Windenergie für grünen Stahl: ArcelorMittal Bremen und wpd kooperieren Wichtiger Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Stahlherstellung Zehn Windräder mit Gesamtleistung von 72 Megawatt auf Stahlwerksgelände geplant (WK-intern) - Bremen – ArcelorMittal Bremen kooperiert mit dem lokalen Windenergieprojektierer wpd für Planung, Bau und Betrieb eines Windparks auf dem Werksgelände. Beide Unternehmen haben dazu eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Damit ist der Grundstein für eine langjährige Kooperation gelegt, bei der wpd auf dem Werksgelände von ArcelorMittal Bremen bis zu zehn Windräder mit einer Nennleistung von insgesamt 72 Megawatt in den kommenden Jahren errichten und betreiben will. Der erzeugte Strom der Anlagen soll zu hundert Prozent direkt bei
Größter Solarpark der Niederlande geht an den Start Solarenergie 15. Januar 2016 Werbung Grünes Licht für die Realisierung des größten Solarparks in den Niederlanden (WK-intern) - WIRSOL und Groningen Sea Ports finanzieren, bauen und verwalten den Park gemeinsam Waghäusel/Delfzijl. Groningen Sea Ports, Sunport Energy und WIRSOL freuen sich gemeinsam auf die Realisierung des SunPort Delfzijl, des bisher größten Solarparks in den Niederlanden. Über 123.000 Solarpanels sollen auf 30 Hektar, was in etwa einer Fläche von 65 Fußballfeldern entspricht, in der südwestlichen Ecke des Delfzijl Hafengebietes von Groningen Sea Ports installiert werden. Dieser Solarpark mit einer Leistung von zirka 30 MWp (Megawatt Peak) wird nicht nur Energie für Gewerbe in der Eemsdelta Region liefern, sondern auch einen