Anforderungen bei der Entwicklung selbstfahrender und elektrisch angetriebener Autos wachsen E-Mobilität Mitteilungen Technik 9. Februar 2021 Werbung Neue MicroAutoBox-III-Variante mit umfassendem Angebot an Bus- und Netzwerkschnittstellen Deutlich erweiterte Konnektivität unterstützt Funktionsentwicklung in zentralisierten Architekturen (WK-intern) - Bei der Entwicklung selbstfahrender und elektrisch angetriebener Autos wachsen die Anforderungen an die Konnektivität von In-Vehicle-Prototyping-Systemen kontinuierlich. dSPACE bietet deshalb die MicroAutoBox III mit einem erweiterten Angebot an Bus- und Netzwerkschnittstellen an. Aufgrund der hohen Kanalanzahl eignet sich die neue Variante DS1521 insbesondere für kommunikationsintensive Entwicklungen, die unter anderem der Zentralisierung der E/E-Architektur Rechnung tragen. Typische Anwendungsbeispiele für die MicroAutoBox III mit dem neuen DS1521 Bus and Network Board sind zum Beispiel intelligente Gateways, das Ausführen überlagerter Regler (Supervisory Controller) zur Ansteuerung weiterer Steuergeräte in Echtzeit