Ab dem 1. Januar 2025 soll der gesetzliche Smart-Meter-Rollout deutlich an Tempo gewinnen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 15. Dezember 2024 Werbung Der Smart-Meter-Rollout: Was Verbraucher ab 2025 wissen müssen Smart-Meter-Rollout als wichtiger Baustein für das Gelingen der Energiewende in Deutschland Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren von neuen innovativen Tarifen Smart Meter machen den heimischen Stromverbrauch transparent und leichter verständlich (WK-intern) - Ab dem 1. Januar 2025 soll der gesetzliche Smart-Meter-Rollout deutlich an Tempo gewinnen. Was dahinter steckt, wer einen Smart Meter bekommt, was es für die Menschen bedeutet und welche Chancen sich daraus ergeben, erklärt E.ON Energie Deutschland. Was ist ein Smart Meter? Smart Meter (oder auch iMSys genannt) sind digitale Stromzähler mit einer Kommunikationseinheit, dem sogenannten Smart Meter Gateway. Über diesen werden die Zählerstände automatisch an den
EMH metering GmbH & Co. KG präsentiert auf den metering days 2022 (11. und 12. Oktober) in Fulda die „1:n“-Funklösung Aussteller Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 29. August 2022 Werbung EMH metering präsentiert Rollout-Lösung „1:n“ (WK-intern) - Bei dieser Rollout-Lösung werden mehrere digitale Stromzähler per Funk an ein einziges Smart Meter Gateway angebunden. Das macht den Rollout des intelligenten Messsystems (iMSys) deutlich wirtschaftlicher. Der Zählerhersteller zeigt die Funktionsweise der Lösung am Messestand. Geschäftsführer Dr. Peter Heuell wird das 1:n-Konzept zudem am ersten Messetag in einem Vortrag vorstellen und auf den aktuellen Stand der Entwicklung eingehen. Gallin - „Mit der 1:n-Funklösung lassen wir Energiedaten möglichst vieler Kunden über die Kommunikationsstrecke eines einzigen SMGW laufen“, erläutert Peter Heuell, Geschäftsführer von EMH metering. „Das ist ein Meilenstein für die Digitalisierung der Energiewirtschaft.“ Die finalen Tests von 1:n